Serienports und COM -Ports sind dasselbe. Der Begriff "serieller Port" ist der generische Name für eine Art von Kommunikationsschnittstelle, während "COM -Port" der Name ist, der von Microsoft Windows -Betriebssystemen verwendet wird, um sich auf serielle Ports zu beziehen.
Serielle Ports werden verwendet, um Geräte zu verbinden, die mithilfe eines seriellen Protokolls kommunizieren. Dies ist eine Methode zur Übertragung von Daten jeweils über ein einzelnes Kabel. Dies steht im Gegensatz zu parallelen Ports, die Daten gleichzeitig über acht Drähte übertragen.
Serielle Ports werden normalerweise verwendet, um Geräte wie Modems, Drucker und Mäuse mit Computern zu verbinden. Sie können auch verwendet werden, um eine Verbindung zu anderen Geräten wie eingebetteten Systemen und industriellen Geräten herzustellen.
Der Begriff "Com -Port" stammt aus den Tagen, in denen PCs zum ersten Mal eingeführt wurden. Zu dieser Zeit hatten die meisten Computer nur ein oder zwei serielle Anschlüsse, die in der Regel "COM1" und "COM2" bezeichnet wurden. Als Computer leistungsfähiger wurden und mehr Geräte mit ihnen verbunden waren, stieg die Anzahl der seriellen Anschlüsse auf einem Computer und die COM -Portnummern wurden auf "com3", "com4" und so weiter erweitert.
In Windows -Betriebssystemen werden COM -Ports vom Geräte -Manager des Betriebssystems verwaltet. Mit dem Geräte -Manager können Benutzer die Eigenschaften von COM -Ports wie deren Baudrate, Datenbits, Parität und Stoppbits anzeigen. Benutzer können den Geräte -Manager auch verwenden, um COM -Ports zu aktivieren oder zu deaktivieren.
In einigen Anwendungen werden immer noch serielle Ports verwendet, sie werden jedoch durch USB -Anschlüsse ersetzt, die vielseitiger sind und höhere Datenübertragungsraten bieten.