Die in einem Textbox "Preferred DNS Server" angezeigte Standard -IPv4 -Adresse hängt vollständig davon ab, wie das Betriebssystem oder die Netzwerkkonfiguration eingerichtet ist. Es ist keine einzige Quelle oder "Assistent" beteiligt. Es wird durch einen oder mehrere dieser Faktoren bestimmt:
* DHCP -Server: Die meisten Heim- und Office -Netzwerke verwenden einen DHCP -Server (Dynamic Host Configuration Protocol). Dieser Server weist automatisch IP -Adressen, einschließlich der DNS -Serveradressen, an Geräte zu, die eine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Die Standard -DNS -Serveradresse in der Textbox stammt aus der Konfiguration des DHCP -Servers.
* Routerkonfiguration: Ihr Router selbst verfügt über eine DNS -Servereinstellung. Wenn DHCP nicht verwendet wird oder der DHCP -Server so konfiguriert ist, dass der DNS -Server des Routers verwendet wird, füllen die DNS -Einstellungen des Routers das Textfeld.
* Manuelle Konfiguration: Wenn die Netzwerkverbindung manuell konfiguriert ist, legt der Benutzer (oder ein Administrator) die bevorzugte DNS -Serveradresse explizit fest.
* ISP -Konfiguration: Ihr Internetdienstanbieter (ISP) kann DNS -Server automatisch zuweisen, wenn Sie eine Verbindung herstellen. Dies geschieht oft durch DHCP.
* Betriebssystem Standardeinstellungen: In einigen Fällen hat ein Betriebssystem möglicherweise eine Standard-DNS-Serveradresse integriert, die verwendet wird, wenn keine andere Quelle eine liefert. Dies ist jetzt weniger häufig, da DHCP so weit verbreitet ist.
Kurz gesagt, es gibt keinen magischen "Zauberer". Die Adresse wird automatisch über DHCP, aus den Einstellungen des Routers oder von einem Benutzer manuell eingestellt. Der Prozess ist nicht spezifisch für eine bestimmte Software. Es ist ein grundlegender Teil der Funktionsweise von Networking.