Das Problem, das Sie beschreiben - in der Lage zu sein, auf das Internet zuzugreifen, jedoch nicht auf Ressourcen für lokale Netzwerknetzwerke (LAN) - weist auf ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration hin. Hier ist eine Aufschlüsselung der wahrscheinlichen Ursachen und Fehlerbehebungsschritte:
mögliche Ursachen:
* Falsche IP -Konfiguration: Ihr Computer verfügt möglicherweise über eine falsche IP -Adresse, eine Subnetzmaske oder ein Standard -Gateway. Wenn Ihre IP -Adresse nicht im selben Subnetz wie Ihre LAN -Geräte liegt, können Sie nicht mit ihnen kommunizieren.
* Firewall -Ausgaben: Die Firewall oder eine Netzwerkfeuerwall Ihres Computers blockieren möglicherweise die Kommunikation mit LAN -Ressourcen. Überprüfen Sie sowohl Ihre Windows -Firewall (als auch die gleichwertige MACOS/Linux) als auch alle Router/Netzwerk -Firewalls.
* DNS -Probleme: Während Sie auf das Internet zugreifen können (das DNS zur Behebung von Domain -Namen verwendet), können Probleme mit DNS Sie daran hindern, die Namen von LAN -Geräten zu beheben.
* Probleme mit Netzwerkadapter: Es kann ein Treiberproblem oder ein Hardwareproblem mit Ihrem Netzwerkadapter (Ethernet oder Wi-Fi) geben.
* Probleme mit dem Netzwerkkabel: Wenn Sie Ethernet verwenden, stellen Sie sicher, dass das Kabel ordnungsgemäß verbunden und nicht beschädigt ist.
* Router/Schalterprobleme: Es kann ein Problem mit Ihrem Router oder Netzwerkschalter geben, der Kommunikation verhindert.
* Arbeitsgruppe/Domain -Probleme (Windows): In Windows -Netzwerken können Probleme mit der Arbeitsgruppe oder der Domänenmitgliedschaft den Zugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen verhindern.
* IP -Adresse Konflikte: Ein anderes Gerät im Netzwerk hat möglicherweise die gleiche IP -Adresse wie Ihr Computer.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Netzwerkverbindungen überprüfen:
* Ethernet: Stellen Sie sicher, dass das Kabel sowohl an Ihren Computer als auch den Router/Switch sicher angeschlossen ist. Versuchen Sie nach Möglichkeit ein anderes Kabel.
* wi-fi: Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind und ein starkes Signal haben. Versuchen Sie, Ihren Wi-Fi-Adapter neu zu starten.
2. IP -Konfiguration überprüfen:
* Öffnen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen (normalerweise klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol im Systemfach).
* Finden Sie Ihre IPv4- oder IPv6 -Adresse, Subnetzmaske und Standard -Gateway.
* Vergleichen Sie diese Einstellungen mit anderen Geräten in Ihrem Netzwerk. Sie sollten alle im selben Subnetz sein (die ersten drei Nummern der IP -Adresse sollten übereinstimmen). Das Standard -Gateway sollte die IP -Adresse Ihres Routers sein.
* Wenn die Einstellungen falsch sind, Rufen Sie die richtigen Einstellungen von der Konfigurationsseite Ihres Routers ab (normalerweise über einen Webbrowser an einer Adresse wie 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 zugänglich). Sie können auch versuchen, Ihre IP -Adresse einzustellen, um eine Adresse automatisch zu erhalten (DHCP).
3. Firewall -Einstellungen überprüfen:
* Deaktivieren Sie Ihre Firewall vorübergehend, um festzustellen, ob es sich um die Ursache handelt. Nachher nachher! Wenn die Deaktivierung das Problem löst, müssen Sie Ihre Firewall konfigurieren, um den Zugriff auf die spezifischen LAN -Ressourcen zu ermöglichen, die Sie benötigen.
4. DNS -Einstellungen überprüfen:
* Ihre DNS -Einstellungen sollten normalerweise automatisch (DHCP) erhalten werden. Wenn Sie Probleme haben, stellen Sie sie manuell an die IP -Adresse Ihres Routers oder eines öffentlichen DNS -Servers wie Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder Cloudflare (1.1.1.1 und 1.0.0.1) fest.
5. Starten Sie Ihren Computer und Router neu: Ein einfacher Neustart löst häufig temporäre Netzwerkstörungen auf.
6. IP -Adresskonflikte überprüfen: Verwenden Sie einen Netzwerkscanner (viele sind kostenlos verfügbar), um festzustellen, ob andere Geräte dieselbe IP -Adresse wie Ihr Computer haben.
7. Test mit einem anderen Gerät: Versuchen Sie, von einem anderen Computer oder Gerät im selben Netzwerk auf LAN -Ressourcen zuzugreifen, um ein Problem mit Ihrem Computer speziell auszuschließen.
8. Netzwerkdiagnostik: Windows verfügt über integrierte Netzwerk-Diagnose-Tools. Führen Sie diese aus, um festzustellen, ob sie Probleme erkennen können.
9. Netzwerktreiber aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber für Ihren Netzwerkadapter haben.
Wenn keines dieser Schritte funktioniert, benötigen Sie möglicherweise eine fortgeschrittenere Fehlerbehebung, z. B. die Überprüfung der Konfiguration Ihres Routers, die Untersuchung von Netzwerkprotokollen oder die Suche nach Hilfe eines Netzwerk -Experten. Weitere Informationen zu Ihrem Netzwerk -Setup (Art des Routers, Betriebssysteme usw.) finden Sie für genauere Unterstützung.