Das Internetmodell ist eine vereinfachte Darstellung des TCP/IP -Modells, das die Grundlage des Internets ist. Es besteht aus
fünf Schichten:
1. Anwendungsschicht: Diese Ebene ist für die Bereitstellung von Diensten für Benutzer verantwortlich. Es übernimmt Interaktionen zwischen Anwendungen wie Webbrowsern, E -Mail -Clients und Dateiübertragungsprogrammen. Beispiele sind:
* http (Hypertext -Transferprotokoll): Wird zum Übertragen von Webseiten und anderen Webinhalten verwendet.
* SMTP (einfaches Mail -Transfer -Protokoll): Wird zum Senden und Empfangen von E -Mails verwendet.
* ftp (Dateiübertragungsprotokoll): Wird zum Übertragen von Dateien zwischen Computern verwendet.
* DNS (Domain -Name -System): Übersetzt menschliche Domainnamen in IP-Adressen.
2. Transportschicht: Diese Schicht sorgt für eine zuverlässige Datenabgabe zwischen Anwendungen. Es behandelt Segmentierung, Fehlersteuerung und Flussregelung. Beispiele sind:
* TCP (Transmission Control Protocol): Bietet einen zuverlässigen, verbindungsorientierten Service für die Datenübertragung.
* UDP (Benutzerdatagrammprotokoll): Bietet einen verbindungslosen, unzuverlässigen Dienst für die Datenübertragung.
3. Netzwerkschicht: Diese Ebene ist für das Routing von Datenpaketen im Netzwerk verantwortlich. Es verwendet IP -Adressen, um Geräte im Netzwerk zu identifizieren und zu lokalisieren. Beispiele sind:
* IP (Internet -Protokoll): Definiert das Format von Datenpaketen und behandelt deren Routing.
* ICMP (Internet -Steuermeldungsprotokoll): Wird für die Fehlerberichterstattung und die Netzwerkdiagnose verwendet.
4. Datenverbindungsschicht: Diese Ebene behandelt die Datenübertragung zwischen Geräten im selben lokalen Netzwerk. Es definiert das Format von Frames und verwaltet den Zugang zum physischen Medium. Beispiele sind:
* Ethernet: Ein gemeinsames Protokoll für lokale Netzwerke.
* wi-fi: Ein drahtloses Protokoll zum Anschließen von Geräten mit einem Netzwerk.
5. Physische Schicht: Diese Schicht ist für die physische Übertragung von Daten über das Netzwerkmedium verantwortlich. Es definiert die elektrischen, mechanischen und prozeduralen Spezifikationen für Verbindungsgeräte. Beispiele sind:
* Twisted Paarkabel: Eine Art von Kabel, die für Netzwerkverbindungen verwendet wird.
* Glasfaserkabel: Eine Art von Kabel, die Licht zum Senden von Daten verwendet.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Internetmodell ein konzeptionelles Modell ist und die tatsächliche Implementierung von Netzwerkprotokollen komplexer sein kann. Es bietet jedoch einen nützlichen Rahmen für das Verständnis der verschiedenen Funktionen des Internets und des Durchfließens der Daten.