HTTP, FTP und HTTPS sind alle Protokolle, die zur Übertragung von Daten über das Internet verwendet werden. Sie unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrem Zweck, ihrer Sicherheit und ihrer Umgang mit Daten. Hier ist ein Vergleich:
http (Hypertext -Transferprotokoll):
* Zweck: In erster Linie zum Abrufen und Anzeigen von Webseiten verwendet. Es ist die Grundlage des World Wide Web. Es überträgt Text, HTML, Bilder, Videos und andere Webressourcen.
* Sicherheit: Ungesichert. Die mit HTTP übertragenen Daten werden in einfachem Text gesendet, was bedeutet, dass sie an alle sichtbar sind, die die Kommunikation abfangen (z. B. eine Person auf demselben Wi-Fi-Netzwerk mit Paket-Sniffing-Tools). Passwörter, Kreditkartennummern und andere sensible Informationen sollten * niemals * über HTTP gesendet werden.
* Port: Verwendet Port 80 in der Regel.
* Beispiel: Zugriff auf eine Website wie `www.example.com` (ohne" https ").
https (Hypertext -Transferprotokoll sicher):
* Zweck: Identisch mit HTTP, aber mit zusätzlicher Sicherheit. Es ist die sichere Version von HTTP.
* Sicherheit: Sicher. HTTPS verwendet die TLS/SSL -Verschlüsselung, um die Kommunikation zwischen dem Client (Ihrem Browser) und dem Server zu verschlüsseln. Dies macht es für Traufedropper viel schwerer, Daten abzufangen. Das "Sperren" -Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers zeigt eine sichere HTTPS -Verbindung an.
* Port: Verwendet normalerweise Port 443.
* Beispiel: Zugriff auf eine sichere Website wie `https:// www.example.com`.
FTP (Dateiübertragungsprotokoll):
* Zweck: Wird zum Übertragen von Dateien zwischen einem Client und einem Server verwendet. Es wurde zum Hochladen und Herunterladen von Dateien entwickelt und nicht zum Anzeigen von Webseiten.
* Sicherheit: Standardmäßig unsicher. Während FTP sichere Methoden wie FTPs (FTP über SSL/TLS) verwenden kann, überträgt die Standard -FTP Daten in einfachem Text, wodurch es anfällig für Abhören ist. Passwörter werden oft unverschlüsselt gesendet.
* Port: Verwendet in der Regel Ports 20 (Daten) und 21 (Steuerung). Secure FTP (FTPS) verwendet je nach Verschlüsselungsmethode unterschiedliche Ports.
* Beispiel: Dateien auf einen Webserver hochladen oder Dateien von einem Remote -Computer herunterladen.
Hier ist eine Tabelle, in der die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst sind:
| Feature | Http | Https | Ftp |
| ---------------- | ----------------- | ----------------- | ------------------ |
| Zweck | Webseite Abruf | Webseite Abruf | Dateiübertragung |
| Sicherheit | Unsicher | Sicher | Unsicher (standardmäßig) |
| Verschlüsselung | Nein | Ja | Nein (standardmäßig) |
| Port (s) | 80 | 443 | 20, 21 |
| Typische Verwendung | Durchsuchen von Websites | Sicheres Browsing, Online -Transaktionen | Datei -Uploads/Downloads |
Kurz gesagt:
* Verwenden Sie https Für jede Interaktion mit sensiblen Daten wie Online -Banking oder Einkaufsmöglichkeiten.
* Verwenden Sie http Nur für nicht sensitive Daten (obwohl es immer seltener wird, Websites zu finden, die * HTTPS nicht verwenden).
* Verwenden Sie ftp (Idealerweise FTPS) zum Übertragen von Dateien, bevorzugen jedoch immer eine sichere Version wie FTPS, um Ihre Daten zu schützen.