IP (Internet Protocol) gilt als bestes Effort-Protokoll, da es keine Garantien für die Lieferung, Reihenfolge oder Integrität von Datenpaketen darstellt. Es tut einfach sein Bestes, um sie zu liefern, aber es liefert keine Mechanismen, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Keine Liefergarantie: IP verspricht nicht, dass jedes Paket sein Ziel erreicht. Die Pakete können aufgrund von Netzwerküberlastungen, Router -Fehlern oder anderen Problemen verloren gehen. Es gibt keinen eingebauten Mechanismus für die Wiedervermittlung.
* Keine Bestellgarantie: Pakete können nicht in Ordnung kommen. IP garantiert nicht, dass nacheinander gesendete Pakete nacheinander empfangen werden. Die von verschiedenen Paketen aufgenommenen Routing -Pfade können variieren, was zu Diskrepanzen der Ankunftszeit führt.
* Keine Integritätsgarantie: IP schützt nicht vor Datenbeschädigung. Pakete können während der Übertragung geändert werden, ohne dass IP es erkennt. Es gibt keine eingebaute Fehlererkennung oder Korrektur.
Im Wesentlichen bietet IP einen Mechanismus zur Behandlung und Weiterleitung von Paketen. Es wird jedoch die Verantwortung für die Gewährleistung einer zuverlässigen Datenübertragung auf Protokolle mit höherer Schicht wie TCP (Transmission Control Protocol) übertragen. TCP baut auf der IP auf, um eine zuverlässige, geordnete und fehlerüberprüfte Lieferung bereitzustellen. UDP (User Datagram Protocol), ein weiteres Transportschichtprotokoll, das oben auf IP basiert, verwendet auch die Best-Effort-Zustellung von IP, bietet jedoch weder Zuverlässigkeit noch Reihenfolge.
Aufgrund seiner besten Natur ist IP effizient und einfach. Diese Einfachheit ist entscheidend für seine Rolle bei der Skalierbarkeit des Internets. Anwendungen, die Zuverlässigkeit erfordern, müssen jedoch ein höheres Protokoll mit höherem Schicht verwenden, das diese Garantien neben dem grundlegenden Weiterleitungsdienst von IP liefert.