Telefonanrufe über Data Networks und das Internet werden am besten als
Voice -Over -Internet -Protokoll (VoIP) beschrieben . Hier ist der Grund:
* Digital Conversion: Herkömmliche Telefonanrufe verwenden analoge Signale, während Internetdaten digital sind. VoIP wandelt Ihre Stimme in digitale Datenpakete um.
* Internetübertragung: Diese Pakete werden dann mit verschiedenen Protokollen wie TCP/IP über das Internet gesendet.
* Rekonversion: Das Empfangsgerät wandelt die digitalen Pakete wieder in ein analoges Signal um und ermöglicht es Ihnen, die Stimme der anderen Person zu hören.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Sie sprechen: Wenn Sie in ein VoIP -Telefon, ein Mikrofon oder sogar einen Computer sprechen, wird Ihre Stimme in digitale Daten umgewandelt.
2. Datenpakete: Diese digitalen Daten werden in kleine Pakete unterteilt.
3. Internetübertragung: Diese Pakete werden über das Internet an den Empfänger gesendet.
4. Paketbaugruppe: Das Empfangsgerät montiert die Pakete in der richtigen Reihenfolge wieder zusammen.
5. Analogumwandlung: Die digitalen Daten werden wieder in ein analoges Signal umgewandelt, sodass der Empfänger Ihre Stimme hören kann.
Vorteile von VoIP:
* kostengünstig: VoIP-Anrufe sind in der Regel billiger als herkömmliche Anrufe, insbesondere für Ferngespräche.
* Flexibilität: Sie können überall mit einer Internetverbindung Anrufe tätigen und verschiedene Geräte wie Smartphones, Computer und dedizierte VoIP -Telefone verwenden.
* Funktionen: VoIP -Dienste bieten zusätzliche Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail und Videoanrufe.
Zusammenfassend, VoIP ist die Technologie, mit der traditionelle Telefonanrufe über Data Networks und das Internet übertragen werden können. Es konvertiert Sprach in digitale Daten, überträgt sie mithilfe von Internetprotokollen und weist sie dann am empfangenden Ende in den hörbaren Klang um.