Der erste Schritt bei der Fehlerbehebung bei einem externen Netzwerkproblem, wie einem Internetverbindungsproblem, besteht darin, das Problem zu isolieren . Dies bedeutet, herauszufinden, ob das Problem in Ihrem lokalen Netzwerk, Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) oder einem Problem mit der Website oder dem Service, auf den Sie zugreifen möchten, liegt.
Hier erfahren Sie, wie man sich daran nähert:
1. nach offensichtlichen Anzeichen prüfen:
* zeigt Ihr Modem/Router Fehlerleuchten?
* sind auch andere Geräte in Ihrem Netzwerk Probleme?
* Gibt es einen Stromausfall in Ihrer Region?
2. Testen Sie Ihre Internetverbindung:
* Versuchen Sie, auf eine Website zugreifen zu können, die als zuverlässig bekannt ist (wie Google.com). Wenn es geladen wird, wissen Sie, dass das Problem wahrscheinlich nicht mit Ihrem Internetdienst selbst entspricht.
* einen Geschwindigkeitstest ausführen Um zu sehen, ob Sie die Geschwindigkeiten erhalten, für die Sie zahlen.
3. Überprüfen Sie Ihr Netzwerkausrüstung:
* starten Sie Ihr Modem und Router neu. Dies löst häufig einfache Verbindungsprobleme.
* Überprüfen Sie Ihre Kabel auf Schäden oder lose Verbindungen.
4. Wenden Sie sich an Ihren ISP:
* Wenn Sie lokale Probleme ausgeschlossen haben, wenden Sie sich an Ihren ISP, um das Problem zu melden. Sie können helfen, Probleme am Ende oder mit Ihrem Service zu diagnostizieren.
5. Überprüfen Sie die Website oder den Dienst, auf den Sie zugreifen möchten:
* ist die Website für alle? Sie können Websites wie Downdetektor.com nach Ausfällen überprüfen.
* hat der Service technische Schwierigkeiten? Überprüfen Sie die Social -Media -Seiten des Dienstes oder Hilfsforen für Aktualisierungen.
Durch das Isolieren des Problems können Sie die möglichen Ursachen schnell eingrenzen und die beste Vorgehensweise für die Fehlerbehebung ermitteln.