In einem Computernetzwerk bezieht sich "Verkehr" auf das Gesamtvolumen der Daten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt über das Netzwerk übertragen werden. Diese Daten können viele Formen annehmen, einschließlich:
* E -Mail: Senden und Empfangen von E -Mails.
* Web -Browsing: Herunterladen von Webseiten, Bildern und Videos.
* Dateiübertragungen: Dateien hochladen und herunterladen.
* Streaming: Videos ansehen oder Musik hören.
* Online -Spiele: Daten zwischen Spielern und Wildservern ausgetauscht.
* Datenbanktransaktionen: Interaktionen mit Datenbanken.
* Voice over IP (VoIP): Telefonanrufe über das Internet tätigen.
Der Verkehr wird oft in Bezug auf:
* Bit pro Sekunde (BPS): Die grundlegende Einheit, die die Anzahl der pro Sekunde übertragenen Bits darstellt. Höhere Werte zeigen schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten an.
* Bytes pro Sekunde (BPS): Oft verwendet, wo 8 Bit 1 Byte entsprechen.
* Pakete: Die Daten werden in kleinere Einheiten unterteilt, die als Pakete als Übertragung bezeichnet werden. Der Verkehr kann auch in der Anzahl der pro Sekunde übertragenen Pakete gemessen werden.
* Bandbreite: Die maximale Datenmenge, die in einer bestimmten Zeit über eine Netzwerkverbindung übertragen werden können. Dies ist ein Maß für die Kapazität, nicht unbedingt das aktuelle Verkehrsniveau.
Das Verständnis des Netzwerkverkehrs ist für Netzwerkadministratoren von entscheidender Bedeutung. Ein hoher Verkehr kann zu Staus, Verlangsamungen und Leistungsproblemen führen. Die Analyse von Verkehrsmustern hilft bei der Optimierung der Netzwerkleistung, der Identifizierung von Engpässen und der Sicherung des Netzwerks vor böswilligen Aktivitäten.