Die beiden Haupttypen von Transportdiensten, die das Internet seinen Anwendungen anbietet, sind:
1. Verbindungsorientiert: Diese Art von Service garantiert einen dedizierten, zuverlässigen Pfad zwischen Absender und Empfänger. Es stellt sicher, dass Daten in der gleichen Reihenfolge geliefert werden, die sie gesendet wurden, und liefert Fehlererkennung und Korrekturmechanismen. TCP (Transmission Control Protocol) ist das häufigste Beispiel für ein im Internet verwendetes verbindungsorientiertes Protokoll.
2. Verbindungslos: Für diese Art von Service ist kein dedizierter Pfad erforderlich. Es sendet einfach Datenpakete ohne vorherige Verbindungseinrichtung an das Ziel. Dies macht es schneller und effizienter, garantiert jedoch weder die Lieferung noch die Bestellung von Paketen, noch liefert es Fehlererkennung und Korrektur. UDP (User Datagram Protocol) ist ein weit verbreitetes, verbindungsloses Protokoll.
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Transportdiensten zusammenfasst:
| Feature | Verbindungsorientiert (TCP) | Verbindungslos (UDP) |
| -------------- | -------------------------- | ----------------------- |
| Verbindung | Ja | Nein |
| Datenlieferung | Bestellt und zuverlässig | Ungeordnet, unzuverlässig |
| Fehlerbehandlung | Ja | Nein |
| Geschwindigkeit | Langsamer | Schneller |
| Overhead | Höher | Niedriger |
Anwendungen können den am besten geeigneten Transportdienst basierend auf ihren spezifischen Anforderungen auswählen. Beispielsweise würden Anwendungen, die eine zuverlässige Datenzustellung erfordern, wie E -Mail- oder Dateiübertragung, TCP verwenden, während Anwendungen, die Geschwindigkeit priorisieren, und einige Datenverluste wie Streaming -Videos tolerieren können, UDP verwenden.