Die Art des lokalen Netzwerks, in dem alle Mikrocomputer direkt ohne zentralen Server miteinander kommunizieren, wird als P2P-Netzwerk (Peer-to-Peer) als
Peer-to-Peer-Netzwerk bezeichnet. .
Hier ist der Grund:
* Keine zentrale Autorität: In einem P2P -Netzwerk ist jeder Computer sowohl ein Client als auch ein Server. Sie können Dateien, Ressourcen freigeben und direkt kommunizieren, ohne sich auf einen dedizierten Server zu verlassen.
* vereinfachtes Setup: Das Einrichten eines P2P-Netzwerks ist häufig einfacher als ein serverbasiertes Netzwerk, da keine komplexen Serverkonfigurationen und -software erforderlich sind.
* direkte Kommunikation: Jeder Computer kann direkt eine Verbindung herstellen und mit jedem anderen Computer im Netzwerk kommunizieren.
* Beispiele: Beispiele für P2P -Netzwerke sind kleine Heimnetzwerke, in denen Benutzer Dateien und Drucker oder kleine Büronetzwerke teilen, in denen Computer Dokumente teilen.
Hinweis: Während P2P -Netzwerke Einfachheit bieten, haben sie auch Einschränkungen, wie z. B.:
* Sicherheitsherausforderungen: Sicherheit kann ohne einen zentralen Server für Authentifizierung und Zugriffskontrolle schwieriger zu verwalten sein.
* Leistung: P2P-Netzwerke können langsamer sein als serverbasierte Netzwerke, insbesondere bei großen Dateiübertragungen oder starkem Netzwerkverkehr.
* Skalierbarkeit: P2P -Netzwerke sind aufgrund potenzieller Leistung und Managementprobleme in der Regel nicht für größere Netzwerke mit vielen Benutzern geeignet.