Es gibt keine maximale Länge für ein lokales Netzwerk (LAN), da es von Faktoren abhängt wie:
* Die Art von LAN: Verschiedene LAN -Technologien (z. B. Ethernet, Token -Ring) haben unterschiedliche Spezifikationen für maximale Kabellängen.
* Das Übertragungsmedium: Kupferkabel haben im Vergleich zu Glasfaserkabeln kürzere maximale Längen.
* Die Netzwerktopologie: Bus-, Stern- und Ring -Topologien haben unterschiedliche Entfernungsbeschränkungen.
* Das Vorhandensein von Repeatern/Switches/Hubs: Diese Geräte können Signale regenerieren oder weiterleiten und die praktische Länge eines LAN erweitern.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
* Ethernet über Kupfer: Der häufigste Typ, der typischerweise auf 100 Meter (328 Fuß) begrenzt ist per Segment. Sie können dies mit Repeatern/Switches erweitern.
* Ethernet über Faser: Kann deutlich längere Strecken erreichen, oft mehrere Kilometer abhängig vom Fasertyp und den verwendeten Transceiver.
* Token -Ring: Historisch verwendet, hatte Einschränkungen rund 100 Meter per Segment, mit Repeatern erweiterbar.
Denken Sie daran:
* Dies sind physische Einschränkungen. Die effektive Geschwindigkeit und Leistung eines LAN kann sich aufgrund der Signalschwächung und der Latenz über große Entfernungen verschlechtern.
* Moderne LANs enthalten oft verschiedene Technologien, was es schwierig macht, eine einzelne maximale Länge zu definieren.
für praktische Zwecke:
* Die meisten Lans innerhalb eines Gebäudes oder ein kleiner Campus können leicht innerhalb der Ethernetgrenzen über Kupfer untergebracht werden.
* Größere Bereiche oder die Notwendigkeit einer hohen Geschwindigkeit über große Entfernungen erfordern möglicherweise Glasfaserverkabel oder andere Technologien.