"Möglicherweise müssen Sie manuell eine Verbindung zum Internet herstellen" bedeutet normalerweise, dass Ihr Gerät (Computer, Telefon, Tablet usw.) nicht automatisch das Internetsignal von Ihrem Modem ausnimmt. Dies ist üblich, wenn ein Modem anstelle eines Routers verwendet wird, da Router den automatischen Verbindungsprozess verarbeiten.
Hier ist das, was das bedeutet und was Sie tun müssen:
Was es bedeutet:
* Modem: Ein Modem ist ein Gerät, das das Internetsignal von Ihrem ISP (Internetdienstanbieter) in ein Format übersetzt, das Ihr Computer versteht. Es ist im Wesentlichen eine Brücke zwischen Ihrem Heimnetz und der Außenwelt.
* Automatische Verbindung: Die meisten modernen Router erkennen automatisch das Internet, wenn sie eingeschaltet sind. Dies wird als DHCP (Dynamic Host -Konfigurationsprotokoll) bezeichnet.
* Manuelle Verbindung: Wenn Sie manuell eine Verbindung herstellen müssen, müssen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts selbst konfigurieren, um zu erfahren, wie Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können.
Was müssen Sie tun:
1. Überprüfen Sie die Verbindung Ihres Modems: Stellen Sie sicher, dass Ihr Modem ordnungsgemäß mit der Leitung Ihres ISP angeschlossen ist (normalerweise ein Koaxialkabel oder ein Glasfaserkabel) und das Modem eingeschaltet ist.
2. Schließen Sie Ihr Gerät mit dem Modem an: Schließen Sie Ihr Gerät mit einem Ethernet -Kabel mit dem Modem an. Dies ist der zuverlässigste Weg, um eine Verbindung zum Internet herzustellen, insbesondere für die manuelle Einrichtung.
3. Netzwerkeinstellungen öffnen: Die Möglichkeit, auf Ihre Netzwerkeinstellungen zuzugreifen, hängt von Ihrem Betriebssystem (Windows, MacOS, Android, iOS) ab.
4. Finden Sie die Netzwerkverbindung: Suchen Sie nach einer Option wie "Netzwerkverbindungen", "Wi-Fi" oder "Ethernet".
5. Konfigurieren Sie die Verbindung: Hier kommt das manuelle Teil ins Spiel. Sie müssen Ihrem Gerät die folgenden Informationen zur Verfügung stellen:
* Netzwerkname (SSID): Der Netzwerkname Ihres Modems. Es kann auf dem Modem gedruckt oder in seinem Handbuch erhältlich sein.
* Passwort: Das Passwort für das Netzwerk Ihres Modems. Dies wird oft als "drahtloser Schlüssel" oder "WPA2/WPA3 -Passwort" bezeichnet.
6. die Verbindung speichern: Nachdem Sie die Informationen eingegeben haben, speichern Sie die neue Verbindung.
7. Testen Sie Ihre Verbindung: Öffnen Sie einen Webbrowser und versuchen Sie, das Internet zu durchsuchen.
Wenn Sie immer noch Probleme haben:
* Überprüfen Sie das Handbuch des Modems: Suchen Sie nach Anweisungen zum Konfigurieren Ihres Modems und der Fehlerbehebungstipps.
* Wenden Sie sich an Ihren ISP: Möglicherweise können sie Ihnen helfen, das Problem telefonisch oder remote zu beheben.
Wichtige Hinweise:
* Router vs Modem: Wenn Sie einen Router verwenden, müssen Sie normalerweise nur Ihr Gerät so konfigurieren, dass Sie eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk des Routers herstellen. Der Router leitet dann die Verbindung zum Internet ab.
* drahtlose Verbindung: Während Sie manuell eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk eines Modems herstellen können, ist es im Allgemeinen einfacher, eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk eines Routers herzustellen.
* Netzwerksicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihr Modem und Ihr Router über starke Passwörter verfügen, um den unbefugten Zugriff auf Ihr Netzwerk zu verhindern.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie spezielle Fragen zu Ihrem Gerät, Modem oder Betriebssystem haben!