Ein Modem wird sowohl als Eingangs- als auch als Ausgabegerät angesehen, da es
Daten so verwandelt, dass sie mit verschiedenen Kommunikationskanälen kompatibel sind .
So funktioniert es:
* Eingabe: Das Modem empfängt Daten von Ihrem Computer oder einem anderen Gerät in einem digitalen Format (Bits und Bytes).
* Verarbeitung: Es moduliert dann Diese digitalen Daten, die es in analoge Signale umwandeln, die über Telefonleitungen oder drahtlose Netzwerke reisen können.
* Ausgabe: Das Modem überträgt das modulierte Datensignal über den Kommunikationskanal.
Am empfangenden Ende ist der Prozess umgekehrt:
* Eingabe: Das Modem empfängt ein analoges Signal über das Netzwerk.
* Verarbeitung: Es demoduliert Dieses analoge Signal in digitale Daten.
* Ausgabe: Das Modem sendet die wiederhergestellten digitalen Daten an Ihren Computer oder ein anderes Gerät.
Daher fungiert das Modem als Eingabegerät, wenn digitale Daten empfangen und in analoge Signale umgewandelt werden, und als Ausgabegerät beim Empfangen analogen Signalen und konvertiert sie wieder in digitale Daten.