Die Geschwindigkeit eines Modems wird in bps pro Sekunde (BPS) gemessen . Dies zeigt an, wie viele Datenbits pro Sekunde übertragen werden können.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung gemeinsamer Modemgeschwindigkeitsmessungen:
* kbps (Kilobit pro Sekunde): Tausend Bit pro Sekunde.
* Mbps (Megabit pro Sekunde): Eine Million Bit pro Sekunde.
* gbps (Gigabit pro Sekunde): Eine Milliarde Bit pro Sekunde.
verschiedene Arten von Modems verwenden unterschiedliche Geschwindigkeitsklassifizierungen:
* Dial-up-Modems: Diese arbeiten typischerweise mit Geschwindigkeiten von 56 kbit / s bis 560 kbit / s.
* DSL -Modems: Digitale Abonnenten -Line -Modems bieten je nach Typ des DSL (ADSL, SDSL, VDSL) Geschwindigkeiten von 1 Mbit / s bis 100 Mbit / s.
* Kabelmodems: Diese bieten Geschwindigkeiten von 10 Mbit / s bis 1 Gbit / s oder sogar höher.
* Glasfasermodems: Bieten Sie die schnellsten Geschwindigkeiten an, wobei einige bis zu 10 Gbit / s oder sogar höher erreichen.
Wichtige Faktoren, die die Modemgeschwindigkeit beeinflussen:
* Verbindungstyp: Glasfaserverbindungen sind im Allgemeinen schneller als das Kabel, die schneller als DSL sind, die schneller als das Wählen sind.
* Entfernung vom Zentralbüro: Je weiter Sie vom Zentralbüro entfernt sind, desto langsamer wird Ihre Verbindungsgeschwindigkeiten sein.
* Netzwerküberlastung: Ein hoher Verkehr im Netzwerk kann Ihre Verbindung verlangsamen.
* Modemfunktionen: Neuere Modems sind im Allgemeinen schneller als ältere Modelle.
Es ist wichtig zu beachten, dass die von Ihrem Internetdienstanbieter beworbene Geschwindigkeit die maximale Geschwindigkeit ist, die Ihre Verbindung unter idealen Bedingungen erreichen kann. Ihre tatsächliche Geschwindigkeit kann aufgrund von Faktoren wie Netzwerküberlastungen oder Einschränkungen Ihres Modems niedriger sein.