Ein Cyberkriminal ist jemand, der Verbrechen mit Computern und Internet begeht. Ihre Aktivitäten können von relativ geringen Straftaten bis hin zu schwerwiegenden Straftaten mit erheblichen finanziellen und persönlichen Konsequenzen für Opfer reichen. Diese Verbrechen werden oft durch finanzielle Gewinne, politischen Aktivismus (Hacktivismus), Rache oder einfach nur den Nervenkitzel der Herausforderung motiviert.
Cyberkriminelle Aktivitäten umfassen, aber nicht beschränkt auf:
* Phishing: Opfer dazu tricksen, sensible Informationen wie Passwörter und Kreditkartendetails durch irreführende E -Mails, Websites oder Textnachrichten zu enthüllen.
* Malware -Verteilung: Verbreiten Sie bösartige Software (Viren, Ransomware, Spyware), um Daten zu stehlen, Systeme zu beschädigen oder Geld zu erpressen.
* Hacking: Nicht autorisierter Zugriff auf Computersysteme oder Netzwerke erhalten. Dies kann von einfachen Eindringen bis hin zu ausgeklügelten Angriffen reichen, die auf kritische Infrastruktur abzielen.
* Datenverletzungen: Stahlsensitive Daten von Organisationen oder Einzelpersonen, häufig zum finanziellen Gewinn oder zum Verkauf im dunklen Web.
* Identitätsdiebstahl: Die persönlichen Informationen einer Person stehlen, um betrügerische Konten zu eröffnen oder andere Verbrechen in seinem Namen zu begehen.
* Kreditkartenbetrug: Verwenden von gestohlenen Kreditkarteninformationen, um nicht autorisierte Einkäufe zu tätigen.
* Cyberstalking: Jemanden online belästigen oder bedrohen.
* Denial-of-Service-Angriffe (DOS): Überwältigen eine Website oder einen Server mit Verkehr, um legitime Benutzer nicht verfügbar zu machen.
* Cryptojacking: Heimlich mit dem Computer eines Menschen, um die Kryptowährung abzubauen.
* Ransomware -Angriffe: Verschlüsseln Sie die Daten eines Opfers und fordern ein Lösegeld für seine Veröffentlichung.
Cyberkriminelle können Einzelpersonen sein, die alleine arbeiten, organisierte Gruppen oder sogar staatlich geförderte Akteure. Die Raffinesse ihrer Techniken variiert stark, von einfachen Skriptkinds, die leicht verfügbare Tools verwenden, bis hin zu hochqualifizierten Fachleuten mit erweitertem Wissen über Computersysteme und Netzwerke. Die globale Natur des Internets macht es schwierig, Cyberkriminelle zu verfolgen und zu verfolgen, was zu einem ständigen Wettrüsten zwischen ihnen und Strafverfolgungs- und Cybersicherheitsprofis führt.