Es gibt kein einzelnes Gerät, das "am fähigsten" ist, die Sicherheit in der Infrastruktur bereitzustellen. Die Infrastruktursicherheit hängt von einem geschichteten Ansatz an, der mehrere Geräte und Software zusammenarbeitet. Einige Geräte spielen jedoch eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Aspekten dieser Sicherheit:
* Firewalls: Diese sind wichtig, um den Netzwerkverkehr in und aus Ihrer Infrastruktur zu steuern. Sie filtern Pakete basierend auf vordefinierten Regeln und verhindern den unbefugten Zugriff. Firewalls (NGFWS) der nächsten Generation bieten fortschrittlichere Funktionen wie Deep-Paket-Inspektion und Anwendungskontrolle.
* Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS): Diese Geräte überwachen den Netzwerkverkehr auf böswillige Aktivitäten. Ein IDS warnt Sie auf verdächtige Ereignisse, während ein IPS sie aktiv blockiert.
* Router: Die Router sind zwar nicht ausschließlich Sicherheitsvorrichtungen, sind jedoch entscheidend, um den Netzwerkverkehr zu lenken und Ihr Netzwerk in kleinere, überschaubare Einheiten zu unterscheiden. Die ordnungsgemäße Routing -Konfiguration ist ein Schlüsselaspekt der Sicherheit.
* Netzwerkeindrückungserkennungssystem (NIDs): Diese überwachen den Netzwerkverkehr für böswillige Aktivitäten im gesamten Netzwerk, im Gegensatz zu hostbasierten IDs, die nur einzelne Geräte überwachen.
* Sicherheitsinformationen und Event Management (SIEM) Systeme: Diese zentralisieren Protokolle und Warnungen aus verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen, bieten eine umfassende Übersicht über Ihre Sicherheitshaltung und ermöglichen eine schnellere Reaktion in der Vorfälle.
* virtuelle private Netzwerke (VPNs): Diese erstellen sichere Verbindungen zwischen Netzwerken oder Geräten und verschlüsseln Sie Daten im Transport. Sie sind entscheidend für den Fernzugriff und den Schutz sensibler Daten.
* Netzwerkzugriffskontrollsysteme (NAC): Diese steuern den Zugriff auf das Netzwerk basierend auf Geräteidentität und Sicherheitshaltung. Sie helfen, zu verhindern, dass nicht autorisierte Geräte eine Verbindung herstellen.
* Lastbalancer: Während sie hauptsächlich zur Leistung sind, können sie zur Sicherheit beitragen, indem sie den Datenverkehr auf mehrere Server verteilen und einen einzelnen Ausfallpunkt verhindern, der genutzt werden könnte.
Das "am fähigste" Gerät hängt ausschließlich von den spezifischen Anforderungen und der Architektur Ihrer Infrastruktur ab. Ein kleines Unternehmen kann stark auf eine robuste Firewall und ein grundlegendes Intrusion-Erkennungssystem angewiesen sein, während ein großes Unternehmen einen komplexen, vielschichtigen Ansatz benötigt, an dem alle oben genannten und potenziell spezialisierteren Tools wie Webanwendungs-Firewalls (WAFS) und DLP-Systeme (Datenverlustvorbeugung) beteiligt sind. Der Schlüssel ist eine umfassende Sicherheit, die durch eine Kombination aus Geräten und Praktiken erreicht wird, nicht durch eine einzige All-in-One-Lösung.