Zwei wichtige Ergebnisse guter Computer- und Netzwerksicherheit sind:
1. Schutz von Daten und Vermögenswerten: Starke Sicherheitsmaßnahmen schützen sensible Informationen vor nicht autorisierten Zugang, Diebstahl oder Schaden. Dies umfasst personenbezogene Daten, Finanzunterlagen, geistiges Eigentum und andere kritische Geschäftsgüter. Dieser Schutz trägt zur Aufrechterhaltung der Privatsphäre, zur Verhinderung von finanziellen Verlusten und zur Gewährleistung der Kontinuität der Geschäftstätigkeit bei.
2. Verbessertes Vertrauen und Vertrauen: Robuste Sicherheitspraktiken bilden Vertrauen zwischen Benutzern, Kunden und Stakeholdern. Die Menschen sind eher mit Organisationen verwickelt, die sich für den Schutz ihrer Informationen und Vermögenswerte verpflichtet haben. Dies führt zu einer erhöhten Kundenbindung, stärkeren Partnerschaften und einem günstigeren öffentlichen Image.