Es gibt kein einziges Protokoll, das * Integrität der Kommunikation garantiert. Stattdessen tragen unterschiedliche Protokolle dazu bei, auf verschiedene Weise die Integrität sicherzustellen.
Hier ist eine Aufschlüsselung einiger wichtiger Protokolle und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der Kommunikationsintegrität:
1. Transportschichtprotokolle (TCP &UDP):
* TCP (Transmission Control Protocol): Dies ist das Arbeitstier für zuverlässige Kommunikation. TCP bietet:
* Fehlererkennung: Es enthält Prüfsummen zum Erkennen von beschädigten Datenpaketen.
* Sequenznummerierung: Stellt sicher, dass Pakete in der richtigen Reihenfolge eintreffen.
* Wiedervermietung: Wenn ein Paket verloren geht, fordert die TCP erneut übertragen.
* Flussregelung: Verhindert, dass ein Absender einen Empfänger überwältigt.
* UDP (Benutzerdatagrammprotokoll): Dies ist ein verbindungsloses Protokoll, was bedeutet, dass es nicht die gleiche Zuverlässigkeit wie TCP bietet. UDP priorisiert die Geschwindigkeit gegenüber Genauigkeit.
* Minimaler Fehlerprüfung: UDP hat Prüfsummen, aber keine verlorenen Pakete.
2. Sicherheitsprotokolle (TLS &SSL):
* TLS (Transportschichtsicherheit) und SSL (sichere Sockets Layer): Diese Protokolle bieten Verschlüsselung und Authentifizierung, um sicherzustellen:
* Vertraulichkeit: Die Daten werden durchstrahm, sodass es für Traufedropper unleserlich ist.
* Integrität: Die Daten sind vor nicht autorisierten Modifikationen geschützt.
* Authentifizierung: Überprüft die Identität sowohl des Absenders als auch des Empfängers.
3. Anwendungsschichtprotokolle (HTTPS &SFTP):
* https (Hypertext -Transferprotokoll sicher): Dieses Protokoll verwendet TLS/SSL, um den Webverkehr zu sichern.
* SFTP (sichere Dateiübertragungsprotokoll): Dadurch werden SSHs sicher übertragen.
4. Digitale Signaturen:
* Digitale Signaturen: Stellen Sie die Kryptographie ein, um die Authentizität und Integrität digitaler Dokumente zu gewährleisten. Sie garantieren:
* Ursprungsüberprüfung: Überprüft die Identität des Absenders.
* Datenintegrität: Stellt sicher, dass die Nachricht nicht manipuliert wurde.
Wie Integrität erreicht wird:
* Prüfsummen: Eine mathematische Funktion generiert einen einzigartigen "Fingerabdruck" für Daten. Wenn sich der Fingerabdruck ändert, zeigt er die Datenbeschädigung an.
* Hash -Funktionen: Erstellen Sie Einwegfunktionen, dh Sie können sie nicht umkehren, um die Originaldaten zu erhalten. Wird zur Integritätsprüfung verwendet.
* Verschlüsselung: Wenn Sie Daten so krabbeln, dass nur autorisierte Parteien sie entschlüsseln können, können Sie den unbefugten Zugriff und die Änderung verhindern.
Wichtige Überlegungen:
* Das "beste" Protokoll: Es gibt kein einziges "bestes" Protokoll; Es hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Wenn Sie absolute Zuverlässigkeit und Sicherheit benötigen, ist TCP mit TLS/SSL eine gute Wahl. Für schnellere, aber weniger zuverlässige Kommunikation kann UDP geeignet sein.
* Mehrere Schichten: Viele Protokolle arbeiten zusammen, um eine robuste Integrität zu gewährleisten. Beispielsweise verwendet HTTPS sowohl TCP als auch TLS/SSL.
Zusammenfassend: Die Gewährleistung der Kommunikationsintegrität erfordert mehrere Protokollschichten. Wählen Sie die entsprechenden Protokolle basierend auf Ihren Anforderungen nach Zuverlässigkeit, Sicherheit und Geschwindigkeit.