Der öffentliche Schlüssel entschlüsselt, auch als asymmetrische Entschlüsselung bezeichnet, ist ein entscheidender Bestandteil der Sicherung der Internetkommunikation, da sie auch ohne vorab geheimen Schlüssel eine sichere Übertragung von Informationen ermöglicht. So funktioniert es:
1. Schlüsselpaarerstellung: Jeder Benutzer generiert ein Paar kryptografischer Schlüssel:einen öffentlichen Schlüssel und einen privaten Schlüssel. Diese Schlüssel sind mathematisch verknüpft, aber es ist rechnerisch unmöglich, den privaten Schlüssel aus dem öffentlichen Schlüssel abzuleiten.
2. öffentliche Schlüsselverteilung: Der öffentliche Schlüssel des Benutzers ist frei verteilt. Stellen Sie sich das wie Ihre Telefonnummer vor - jeder kann Sie anrufen (senden Sie Ihnen verschlüsselte Nachrichten).
3. Verschlüsselung: Wenn jemand eine sichere Nachricht an den Benutzer senden möchte, verwendet er den öffentlichen Schlüssel des Empfängers, um die Nachricht zu verschlüsseln. Nur der private Schlüssel kann diese Nachricht entschlüsseln.
4. Entschlüsselung: Der Empfänger verwendet seinen * privaten Schlüssel *, um den empfangenen Chiffretext (verschlüsselte Nachricht) zu entschlüsseln und den ursprünglichen Klartext zu enthüllen. Niemand sonst kann es entschlüsseln, weil sie den privaten Schlüssel nicht besitzen.
Wie sich die sichere Kommunikation sicherstellt:
* Vertraulichkeit: Nur der beabsichtigte Empfänger (der den privaten Schlüssel besitzt) kann die Nachricht entschlüsseln und lesen. Auch wenn die Nachricht abgefangen wird, bleibt sie ohne den privaten Schlüssel unverständlich.
* Authentifizierung: In einigen Schemata verwenden digitale Signaturen eine Variation dieses Prinzips. Der Absender verwendet seinen * privaten Schlüssel *, um einen Hash der Nachricht (eine digitale Signatur) zu verschlüsseln. Der Empfänger verwendet den öffentlichen Schlüssel des Absenders *, um den Hash zu entschlüsseln. Wenn eine erfolgreiche Entschlüsselung mit dem Nachrichten -Hash übereinstimmt, überprüft sie die Identität des Absenders und beweist, dass die Nachricht nicht manipuliert wurde.
* Schlüsselaustausch: Die öffentliche Schlüsselkryptographie ist für einen sicheren Schlüsselaustausch in symmetrischen Verschlüsselungssystemen von wesentlicher Bedeutung. Während die symmetrische Verschlüsselung (unter Verwendung eines einzelnen gemeinsam genutzten Schlüssels) viel schneller ist, ist die Herausforderung sicher, diesen Schlüssel sicher zu tauschen. Die Kryptographie der Öffentlichkeit löst dies, indem der Austausch eines Sitzungsschlüssels (für die symmetrische Verschlüsselung verwendet) sicher über einem unsicheren Kanal ist.
Beispiel: Stellen Sie sich vor, Alice möchte Bob eine sichere Nachricht senden.
* Bob generiert ein öffentliches und privates Schlüsselpaar. Er veröffentlicht seinen öffentlichen Schlüssel.
* Alice erhält Bobs öffentlicher Schlüssel.
* Alice verschlüsselt ihre Nachricht mit Bobs öffentlichem Schlüssel.
* Alice sendet die verschlüsselte Nachricht an Bob.
* Bob entschlüsselt die Nachricht mit seinem privaten Schlüssel.
Dieses System gewährleistet die Vertraulichkeit, da nur Bobs privates Schlüssel die Nachricht entschlüsseln kann, auch wenn ein Abhören sie abfängt.
Kurz gesagt, der Kern der Rolle der öffentlichen Key Decryption bei der Sicherung der Internetkommunikation ist die Asymmetrie der Schlüssel:die einfache Verteilung des öffentlichen Schlüssels in Kombination mit der Schwierigkeit, den privaten Schlüssel daraus abzuleiten und die sichere Kommunikation ohne vorgefertigte Geheimnisse möglich zu machen. Es ist ein grundlegender Baustein von Technologien wie HTTPS (Secure Web Browsing), VPNs und E -Mail -Verschlüsselung.