LANS (lokale Netzwerke) bieten gegenüber anderen Netzwerkoptionen wie WANs (Wide Area Networks) oder Einzelcomputern mehrere Vorteile:einzelne Computer:
* höhere Geschwindigkeit und Bandbreite: LANs verwenden in der Regel Hochgeschwindigkeitstechnologien wie Ethernet und bieten deutlich schnellere Datenübertragungsraten im Vergleich zu WANs, die häufig auf langsameren Verbindungen wie dem Internet beruhen. Dies ermöglicht eine schnellere Freigabe von Dateien, eine glattere Videokonferenzen und schnellere Reaktionszeiten für Anwendungen.
* Unterlatenz: Aufgrund ihrer lokalisierten Natur haben Lans eine geringere Latenz (Verzögerung) als WANs. Dies ist für Echtzeitanwendungen wie Online-Spiele und Videokonferenzen von entscheidender Bedeutung, bei denen Verzögerungen die Leistung negativ beeinflussen können.
* erhöhte Sicherheit: Eine gut konfigurierte LAN kann eine bessere Sicherheit bieten als öffentlich zugängliche Netzwerke wie das Internet. Interne Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Zugriffskontrollen können implementiert werden, um Daten und Ressourcen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
* Kosteneffizienz (für kleinere Netzwerke): Das Einrichten und Wartung eines LAN kann kostengünstiger sein als auf Cloud-Dienste oder umfangreiche WAN-Verbindungen, insbesondere für kleinere Unternehmen oder Heimnetzwerke. Die Kosten für Hardware und Software sind im Allgemeinen niedriger als die laufenden Gebühren von Cloud -Diensten.
* einfachere Verwaltung und Kontrolle: Administratoren haben eine direktere Kontrolle und eine einfachere Verwaltung über Ressourcen und Sicherheit in einem LAN. Fehlerbehebung mit Netzwerkproblemen ist auch im Allgemeinen einfacher.
* Ressourcenfreigabe: LANs ermöglichen eine einfache Teile von Ressourcen wie Druckern, Dateien und Internetverbindungen zwischen mehreren Benutzern und Geräten. Dadurch wird die Notwendigkeit einzelner Kopien von Ressourcen beseitigt und spart Kosten.
* Zuverlässigkeit: In einer kontrollierten Umgebung kann ein LAN im Vergleich zu externen Internetverbindungen eine größere Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit bieten, die Ausfällen unterliegen kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Vorteile relativ sind. LANs eignen sich am besten für lokalisierte Umgebungen. Die Verbindung mehrerer geografisch entfernter Standorte erfordert einen WAN, der einige der oben aufgeführten Vorteile (z. B. Geschwindigkeit und niedrigere Latenz) negieren würde.