Sie können keine "sichere * SD-Karte" nicht sicher "erstellen, um ihre inhärenten Sicherheitsfunktionen zu umgehen, wenn diese Funktionen auf Hardwareebene implementiert werden (z. B. Verschlüsselung). Diese Funktionen sind manipulationssicher. Versuche, sie zu umgehen, werden wahrscheinlich die Karte beschädigen oder sie unbrauchbar machen.
Wenn Sie sich jedoch auf eine Situation beziehen, in der:
* Software-basierte Sicherheit: Die SD-Karte verfügt über Sicherheitsmaßnahmen über Software (wie Schreibschutz, spezifische Dateisystemberechtigungen oder eine passwortgeschützte Partition). Dann können Sie diese Einschränkungen möglicherweise entfernen. Dies hängt vollständig von der Art der implementierten Sicherheit ab.
* Ein Gerät, das Zugriff einschränkt: Die SD -Karte selbst ist nicht "sicher", aber ein Gerät (Kamera, Telefon, Computer) verhindert, dass Sie auf bestimmte Bereiche oder Funktionen zugreifen.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie mit potenziellen Szenarien umgehen können:
1. Software-basierte Sicherheit (z. B. Schreibschutz):
* physischer Schreibschutzschalter: Einige SD -Karten verfügen über einen physischen Schalter, um den Schreibschutz zu aktivieren/zu deaktivieren. Schieben Sie den Schalter in die entsperrte Position.
* Software Write Protection (Windows): Möglicherweise benötigen Sie administrative Berechtigungen, um Schreibschutz in Windows zu entfernen. Sie können dies manchmal tun, indem Sie die Dateisystemberechtigungen ändern oder das Befehlszeilen-Dienstprogramm "diskPart" verwenden. Dies hängt jedoch davon ab, wie der Schreibschutz ursprünglich implementiert wurde.
* Dateisystemberechtigungen: Wenn die Sicherheit auf Datei- oder Ordnerberechtigungen beschränkt ist, können Sie diese mithilfe des Datei-Explorer- oder Befehlszeilen-Tools Ihres Betriebssystems anpassen.
* passwortgeschützte Partitionen: Sie benötigen das Passwort, um diese Partitionen freizuschalten. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, ist die Datenwiederherstellung möglicherweise sehr schwierig oder unmöglich. Werkzeuge von Drittanbietern behaupten, diese zu knacken, aber es kann vorsichtig sein, da diese böswillig sein können.
2. Gerätebeschränkungen:
* Einstellungen für Kamera/Telefon: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Geräts. Einige Kameras oder Telefone haben möglicherweise Optionen zur Steuerung des SD -Kartenzugriffs, z.
* formatieren Sie die Karte (Datenverlust): Durch das Formatieren der SD-Karte werden alle Daten gelöscht und alle Gerätespezifischen Einstellungen entfernt, die möglicherweise den Zugriff einschränken. Dies ist ein letzter Ausweg und sollte nur dann erfolgen, wenn Sie alle Ihre wichtigen Daten gesichert haben.
Wichtige Überlegungen:
* Datenverlust: Jeder Versuch, Sicherheitsmaßnahmen zu entfernen, kann möglicherweise zu Datenverlust führen. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten immer, bevor Sie Änderungen versuchen.
* Beschädigung der SD -Karte: Der Versuch, den Zugang zu einer wirklich sicheren SD -Karte zu erzwingen, kann die Karte physisch beschädigen und sie unbrauchbar machen.
* bösartige Software: Seien Sie vorsichtig mit Software, die behauptet, Sicherheitsfunktionen zu umgehen, da sie möglicherweise Malware enthalten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, ist es am besten, einen Datenwiederherstellungsspezialisten zu konsultieren oder vom Hersteller des Geräts oder der SD -Karte um Hilfe zu bitten. Erklären Sie die Situation klar, damit sie den sichersten Ansatz beraten können.