Es wird immer häufiger Damit Netzwerk- und Computersicherheitsspezialisten wissen, wie man programmiert, ist dies jedoch nicht unbedingt eine Voraussetzung für * jede * Rolle. Hier ist der Grund:
Gründe, warum die Programmierung von Vorteil ist:
* Automatisierung: Security tasks often involve repetitive actions that can be automated through scripting.
* Security Tool Development: Viele Sicherheitsspezialisten passen vorhandene Tools an oder erstellen sogar ihre eigenen mit Programmiersprachen.
* Sicherheitsanalyse: Das Verständnis von Code hilft bei der Analyse von Software und Systemen für potenzielle Sicherheitsfehler.
* Vorfallantwort: Die Analyse von Malware und Angriffsmustern erfordert häufig Codeanalysefähigkeiten.
* Bedrohungsintelligenz: Die Verarbeitung und Analyse großer Datensätze für Bedrohungsintelligenz profitiert von Programmierkenntnissen.
Nicht immer obligatorisch, aber sehr empfohlen:
* Einstiegspositionen: Möglicherweise erfordern möglicherweise kein umfangreiches Programmierkenntnis, aber es werden häufig grundlegende Skriptfähigkeiten erwartet.
* Spezialrollen: Einige Sicherheitsrollen wie Penetrationstester und Sicherheitsanalysten stützen sich stark auf Programmierkenntnisse.
* Karriereaufstieg: Starke Programmierkenntnisse können Türen für fortschrittlichere und höher bezahlte Sicherheitspositionen öffnen.
häufig verwendete Sprachen:
* Python: Weit verbreitet für seine Vielseitigkeit, umfangreiche Bibliotheken und die Benutzerfreundlichkeit bei Automatisierung, Skript- und Datenanalyse.
* Bash/PowerShell: Wesentlich für die Automatisierung von Aufgaben in Linux/Unix- und Windows -Umgebungen.
* JavaScript: Nützlich für Sicherheitstests und Analysen von Webanwendungen.
* C/C ++: Notwendig für die Systemanalyse auf niedriger Ebene und die Reverse Engineering.
Abschließend:
Während nicht jeder Netzwerk- und Computersicherheitsspezialist ein Programmexperte sein muss, wird es in der heutigen Cybersecurity-Landschaft zumindest ein grundlegendes Verständnis von Programmierkonzepten und gemeinsamen Sicherheitssprachen immer wertvoller, wenn nicht sogar wesentlich.