Die Antwort hängt von der Liste der von Ihnen angegebenen Routing -Protokolle ab. Distanzvektorprotokolle sind eine Klasse von Routing-Protokollen, die ein gemeinsames Merkmal haben:Sie tauschen Routing-Informationen mit ihren Nachbarn in Form von Distanzvektoren aus. Diese Vektoren enthalten die Entfernungen (Kosten), um verschiedene Netzwerke zu erreichen.
Um Ihre Frage zu beantworten, benötige ich die Liste der Routing -Protokolle, auf die Sie sich beziehen. Häufige Beispiele sind:
* Abstandsvektorprotokolle: RIP, IGRP (und sein Nachfolger EIGRP, das einige Link-State-Eigenschaften aufweist, aber immer noch als Distanzvektor gilt) und einige ältere Protokolle.
* Link-State-Protokolle: OSPF, IS-IS und andere.
Sobald Sie die Liste angegeben haben, kann ich das Protokoll identifizieren, das * kein Abstandsvektorprotokoll ist.