Die Mac -Filterung bietet ein paar Vorteile gegenüber der IP -Filterung für die Sicherheit des Heimrouters, aber es ist nicht allgemein "besser". Der beste Ansatz hängt oft von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem technischen Wissen ab.
Hier ist eine Aufschlüsselung, warum die Mac -Filterung * in einigen Wohnsituationen bevorzugt werden könnte:
* Einfachheit für die grundlegende Sicherheit: MAC -Adressen sind im Allgemeinen statisch und schwieriger zu ändern als IP -Adressen. Wenn Sie nur versuchen, zu verhindern, dass nicht autorisierte Geräte eine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellen, bietet die Mac-Filterung eine relativ einfache Möglichkeit, dies zu tun. Sie erstellen im Wesentlichen einen Whitelist erlaubte Geräte. Ein nicht autorisiertes Gerät kann auch dann eine Verbindung herstellen, wenn es eine gültige IP -Adresse erhält.
* Schutz gegen einige Schurken -DHCP -Server: Ein ausgefeilter Angreifer könnte versuchen, einen Rogue -DHCP -Server einzurichten, um IP -Adressen zu verteilen und den Datenverkehr abzufangen. Obwohl die Mac -Filterung nicht narrensicher ist, fügt sie eine weitere Verteidigungsebene hinzu, da ein Gerät eine IP -Adresse von einem Rogue -Server erhält, kann es nicht in der Lage sein, eine Verbindung herzustellen, wenn seine MAC -Adresse nicht whitelistet ist.
Die MAC -Filterung hat jedoch erhebliche Nachteile:
* leicht zu umgehen: MAC -Adressen können relativ leicht gefälscht werden. Ein entschlossener Angreifer kann die MAC -Adressen Ihrer zulässigen Geräte herausfinden und sich ausgeben. Dies lässt MAC gegen hochentwickelte Angriffe ineffektiv filtern.
* Unpraktisch für Mobil- und Gastgeräte: Das ständige Hinzufügen und Entfernen von MAC -Adressen für Gäste oder Geräte, die ihre MAC -Adresse (wie einige VPN -Clients) ändern (wie einige VPN -Clients), macht die Mac -Filterung umständlich.
* schützt nicht vor anderen Bedrohungen: MAC -Filterung steuert nur Zugriff * in * Ihr Netzwerk. Es tut nichts zu schützen * Angriffe, sobald ein Gerät angeschlossen ist. Es ist nicht sicher gegen Malware, Phishing -Angriffe oder andere Bedrohungen.
Kurz gesagt: Die MAC -Filterung kann eine ergänzende Schicht der grundlegenden Sicherheit sein, insbesondere für Benutzer mit begrenztem technischem Fachwissen. Es handelt sich jedoch nicht um eine solide Sicherheitslösung für sich und sollte durch andere Sicherheitsmaßnahmen wie starke Passwörter, WPA3 -Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Software -Updates ergänzt werden. Die IP -Filterung ist zwar komplexer, bietet aber eine stärkere Kontrolle und ist im Allgemeinen effektiver gegen ausgefeilte Angriffe. Für die meisten Heimnutzer ist es ein besserer Ausgangspunkt, sich auf starke Passwörter und Verschlüsselung zu konzentrieren, als sich auf die Mac -Filterung zu verlassen.