Entdecker benutzten nicht immer die gleichen Routen, aber es gab mehrere Gründe, warum bestimmte Routen bevorzugt oder wiederholt verwendet wurden:
* etablierte Handelsrouten: Die bereits bestehenden Handelsrouten, sei es über Land oder Seefahrer, bot erhebliche Vorteile. Diese Routen waren bereits (zumindest teilweise) abgebildet, hatten Wasser- und Versorgungsequellen und waren aufgrund der Vertrautheit mit dem Gelände und potenziellen Gefahren im Allgemeinen sicherer. Nach dem festgelegten Pfaden verringerte das Risiko und erhöhte die Erfolgswahrscheinlichkeit.
* Geografische Einschränkungen: Bestimmte geografische Merkmale, wie Bergpässe, Flusssysteme oder Küstenströmungen, diktierten natürlich machbare Routen. Diese Einschränkungen bedeuteten, dass, selbst wenn Entdecker einen anderen Weg einschlagen wollten, dies möglicherweise physisch unmöglich oder äußerst schwierig ist.
* Wissen und Informationen: Die frühe Erkundung stützte sich stark auf akkumuliertes Wissen und Berichte früherer Expeditionen. Erfolgreiche Routen wurden dokumentiert und weitergegeben, was die Auswahl der nachfolgenden Entdecker beeinflusste. Dies war nicht immer perfekte Informationen, was zu manchmal wiederholten Fehlern führte, aber im Allgemeinen boten die nachgewiesenen Routen eine höhere Erfolgschance.
* politische und wirtschaftliche Faktoren: Regierungen und Sponsoren diktierten häufig Routen, die auf strategischen Zielen basieren, z. B. die Einrichtung von Handelsmonopolen, die Kontrolle von Gebieten oder den Zugriff auf bestimmte Ressourcen. Dies könnte dazu führen, dass mehrere Entdecker den gleichen Weg einschlagen, um ähnliche Ziele zu erreichen.
* technologische Einschränkungen: Die Navigationstechnologie in früheren Epochen war begrenzt. Dies bedeutete, sich auf die himmlische Navigation zu stützen, die inhärente Genauigkeitsbeschränkungen aufwies und häufig zu ähnlichen Routen führte, auch wenn Variationen möglich waren.
Kurz gesagt, während die Erkundung Risiko und Entdeckung beinhaltete, führten praktische Überlegungen - Sicherheit, Effizienz und vorhandenes Wissen - häufig die Entdecker dazu, ähnliche, wenn nicht sogar identische Routen zu befolgen. Die Idee von "dieselbe Route" ist normalerweise eine Vereinfachung; Es gab oft subtile Variationen, aber die Gesamtbahn könnte aufgrund der oben aufgeführten Faktoren ähnlich sein.