Router arbeiten in der Netzwerkschicht (Schicht 3) des OSI -Modells, da ihre primäre Funktion darin besteht, den besten Pfad für Datenpakete für die Reise über Netzwerke zu bestimmen. Dies beinhaltet die Untersuchung der Netzwerkadresse (IP -Adresse), die im Header des Pakets in der Netzwerkebene enthalten ist.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* IP -Adressen und Routing -Tabellen: Router verwenden IP -Adressen, um das Ziel eines Pakets zu identifizieren. Sie konsultieren ihre Routing -Tabellen, die Informationen über verfügbare Netzwerke und die besten Routen enthalten, um sie zu erreichen. Diese Routing -Informationen ermöglichen es ihnen, Pakete an ihr endgültiges Ziel zu leiten, auch in mehreren Netzwerken. Untere Ebenen (wie die Datenverbindungsschicht, Layer 2) befassen sich mit physischen Adressierungen (MAC -Adressen), die nur innerhalb eines einzelnen Netzwerks relevant sind.
* Netzwerkadressierung: Die Netzwerkschicht ist für die logische Adressierung verantwortlich, was bedeutet, dass sie die Zuordnung und Routing von Daten basierend auf logischen Adressen (IP -Adressen) behandelt. Router sind die kritische Komponente, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken ermöglicht, die jeweils ihren eigenen einzigartigen Netzwerkadressenraum haben.
* Kommunikation zwischen Netzwerk: Der Schlüsselunterschied zwischen einem Schalter (Schicht 2) und einem Router (Schicht 3) liegt hier. Schaltet die Weiterleitungsdaten basierend auf MAC -Adressen innerhalb eines einzelnen Netzwerks. Router leiten jedoch Daten zwischen verschiedenen Netzwerken weiter und verwenden IP -Adressen, um den nächsten Hop zu bestimmen. Diese Funktionalität zwischen Netzwerk erfordert den Betrieb auf der Netzwerkschicht.
Kurz gesagt, die Fähigkeit des Routers, Entscheidungen auf der Grundlage von Netzwerkadressen und Routenpaketen in mehreren Netzwerken zu treffen, setzt sie genau auf die Netzwerkebene des OSI -Modells.