Im Kontext eines Routers bezieht sich "nachgeschaltet" auf die
-Datenflussrichtung vom Router zu einem angeschlossenen Gerät . Es ist das Gegenteil von "stromaufwärts", was sich auf Daten bezieht, die von einem Gerät zum Router fließen.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* stromaufwärts: Daten, die von Ihrem Gerät (wie Ihrem Computer, Telefon oder Smart TV) über Ihren Router vom Internet reisen.
* stromabwärts: Daten, die über Ihren Router vom Internet zu Ihrem Gerät reisen.
Stellen Sie sich das wie einen Fluss vor:
* stromaufwärts: Sie paddeln Ihr Kajak gegen die Strömung und gehen in Richtung der Quelle des Flusses.
* stromabwärts: Sie lassen die Strömung Sie tragen und gehen in die Mündung des Flusses.
Im Kontext eines Routers ist der nachgeschaltete Der Datenfluss ist derjenige, an dem Sie höchstwahrscheinlich interessiert sind, da die Websites, Videos und andere Inhalte, auf die Sie online zugreifen können, aufweist.
Beispiele:
* Herunterladen einer Datei: Dies ist nachgeschalteter Datenfluss, da die Datei vom Internet auf Ihr Gerät übertragen wird.
* Streaming eines Videos: Dies ist auch nachgeschalteter Datenfluss, da der Videostrom vom Internet an Ihr Gerät übertragen wird.
* Ein Online -Spiel spielen: Dies beinhaltet sowohl stromaufwärts als auch nachgelagerte Datenfluss. Upstream sendet Ihre Spieleingabe an den Server, während Downstream die Aktionen der Spielewelt und die Aktionen anderer Spieler erhält.
Das Verständnis der Datenflussrichtung ist wichtig für die Fehlerbehebung im Internetkonnektivitätsprobleme, da es hilft, festzustellen, wo das Problem möglicherweise auftritt.