Das ideale Verkehrssystem ist so konzipiert, dass es sich um eine sichere, effiziente und nachhaltige
* sicher: Minimierung von Unfällen und Verletzungen durch klare Beschilderung, gut gepflegte Infrastruktur, Verkehrsmaßnahmen und wirksame Durchsetzung von Verkehrsgesetzen.
* effizient: Verkehr reibungslos und schnell bewegen und die Stau- und Reisezeiten reduzieren. Dies beinhaltet die Optimierung des Verkehrsflusss durch Signalzeitpunkt, Straßengestaltung und alternative Transportoptionen.
* nachhaltig: Minimierung der Umweltauswirkungen des Transports, Reduzierung der Emissionen und Förderung des Einsatzes öffentlicher Transit, Radfahren und Gehen. Dies umfasst häufig Aspekte des Smart -Verkehrsmanagements und der Infrastruktur für alternative Reisemodi.
* gerecht: Bereitstellung fairer und zugänglicher Transportoptionen für alle Mitglieder der Gesellschaft, unabhängig von Einkommen, Fähigkeiten oder Ort. Dies beinhaltet die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Fußgängern, Radfahrern und öffentlichen Transitbenutzern.
* zuverlässig: Bereitstellung konsistenter und vorhersehbarer Reisezeiten, Verringerung der Unsicherheit und Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung.
In Wirklichkeit erreicht kein Verkehrssystem alle diese Ziele gleichzeitig perfekt. Es gibt häufig Kompromisse zwischen Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit, und in verschiedenen Kontexten können unterschiedliche Prioritäten bestehen. Diese bleiben jedoch die übergreifenden Designprinzipien.