Overlay -Netzwerke erklärt:
Ein Overlay -Netzwerk ist ein virtuelles Netzwerk, das auf einem vorhandenen physischen Netzwerk aufgebaut ist. Es schafft im Wesentlichen eine Abstraktionsebene, die Kommunikationsmuster und Topologien von dem zugrunde liegenden physischen Netzwerk ermöglicht. Diese Abstraktion bietet mehrere Vorteile, darunter:
Vorteile von Overlay -Netzwerken:
* Flexibilität: Overlay -Netzwerke ermöglichen dynamische Veränderungen in der Topologie und Routing, ohne die zugrunde liegende physikalische Infrastruktur zu ändern.
* Isolierung: Für verschiedene Zwecke oder Benutzer können separate Overlay -Netzwerke erstellt werden, um Verkehr und Ressourcen zu isolieren.
* Skalierbarkeit: Overlay -Netzwerke können einfach skalieren, indem Sie dem Netzwerk neue Knoten hinzufügen, unabhängig von den zugrunde liegenden physischen Netzwerkbeschränkungen.
* Sicherheit: Overlay -Netzwerke können die Sicherheit verbessern, indem Verschlüsselung und andere Sicherheitsmechanismen innerhalb des Overlays selbst verwendet werden.
enthalten Overlay -Netzwerke Router?
Während Overlay -Netzwerke vorhandene Router innerhalb des zugrunde liegenden physischen Netzwerks verwenden können, schließen sie in der Regel keine Router als Kanten ein ein. in ihrer eigenen Topologie. Stattdessen verlassen sie sich auf logische Knoten Das repräsentiert die Endpunkte des Overlay -Netzwerks. Diese Knoten können physische Maschinen, virtuelle Maschinen oder sogar Behälter sein, die alle über die Protokolle des Overlay -Netzwerks kommunizieren.
Wie Overlay -Netzwerke funktionieren:
Overlay -Netzwerke stützen sich auf bestimmte Protokolle und Techniken, um Verbindungen zwischen Knoten herzustellen, wobei typischerweise Tunneling verwendet wird und Overlay -Routing .
* Tunneling: Datenpakete werden in einem anderen Paket eingekapselt, sodass sie das zugrunde liegende physische Netzwerk durchqueren und gleichzeitig ihre Informationen zur Overlay -Netzwerk -Routing beibehalten können.
* Overlay -Routing: Jeder Knoten im Overlay -Netzwerk verwaltet eine Routing -Tabelle für seine Overlay -Topologie, sodass es den besten Weg zu anderen Knoten innerhalb des Overlays bestimmen kann.
Beispiele für Overlay -Netzwerke:
* vpn (virtuelles privates Netzwerk): Ein VPN erstellt ein sicheres Overlay -Netzwerk über das Internet, mit dem Benutzer eine Verbindung zu einem privaten Netzwerk remote herstellen können.
* SDN (softwaredefinierte Netzwerk): SDN verwendet einen zentralisierten Controller, um das Overlay -Netzwerk zu verwalten und zu konfigurieren, wodurch dynamische Routing- und Richtlinienverfolgung ermöglicht wird.
* Cloud -Netzwerke: Viele Cloud -Plattformen nutzen Overlay -Netzwerke, um Ressourcen zu isolieren und flexible Konnektivität für ihre virtuellen Maschinen und Container bereitzustellen.
Zusammenfassend: Overlay -Netzwerke bieten eine flexible und leistungsstarke Möglichkeit, virtuelle Netzwerke auf der vorhandenen physischen Infrastruktur aufzubauen. Während sie vorhandene Router nutzen können, beruht ihre Kerntopologie auf logischen Knoten und benutzerdefinierten Routing -Protokollen.