Router auf einem Stock:Inter-Vlan Routing erklärt
"Router on a Stick" ist eine kostengünstige Möglichkeit, das Inter-VLAN-Routing mithilfe einer einzelnen Router-Schnittstelle zu implementieren. Es nutzt die Funktionen eines Schicht 3 -Schalters, um dies zu erreichen. Lassen Sie uns das Konzept aufschlüsseln:
1. Traditionelles VLAN -Routing:
* Mehrere physikalische Schnittstellen: Ein traditioneller Router würde für jeden VLAN separate physische Schnittstellen benötigen.
* teur und komplex: Dies kann teuer sein, insbesondere für große Netzwerke mit vielen VLANs.
2. Router auf einem Stock:
* einzelne physische Schnittstelle: Ein Router auf einem Stock verwendet eine einzelne physische Schnittstelle, die mit einem Schicht 3 -Schalter verbunden ist.
* Subinterfaces: Diese Schnittstelle ist mit mehreren Subinterfaces konfiguriert, die jeweils einen anderen VLAN darstellen.
* Switch macht das schwere Heben: Der Schaltschalter übernimmt die Anfangsrahmenweiterung basierend auf VLAN -Tags, während der Router die Routing zwischen VLANs behandelt.
wie es funktioniert:
* VLAN -Tagging: Wenn Geräte innerhalb eines VLAN -Datenverkehrs senden, fügt der Layer 3 -Schalter dem Rahmen ein VLAN -Tag hinzu.
* Sub-Interface-Mapping: Die Unterinterfragen des Routers sind bestimmten VLANs zugeordnet.
* Routing -Entscheidungen: Der Router untersucht das VLAN -Tag und verwendet seine Routing -Tabelle, um den besten Weg für den Verkehr zu bestimmen.
* Weiterleiten zum Ziel: Der Router leitet den Datenverkehr an die entsprechende Untergrenze weiter, die dann an das richtige Ziel-VLAN auf dem Schalter der Layer 3 gesendet wird.
Vorteile:
* kostengünstig: Benötigt weniger physische Schnittstellen am Router.
* skalierbar: Bei Bedarf problemlos mehr VLANs untergebracht.
* vereinfachte Konfiguration: Das Konfigurieren einer Untergrenze ist einfacher als das Verwalten mehrerer physischer Schnittstellen.
Nachteile:
* Leistungsauswirkungen: Kann möglicherweise die Leistung aufgrund der zusätzlichen Verarbeitung reduzieren, die vom Switch erforderlich ist.
* Sicherheitsüberlegungen: Unterinteradungen erfordern möglicherweise strengere Sicherheitsmaßnahmen, um einen unbefugten Zugang zu verhindern.
* Komplexität: Obwohl es noch einfacher als herkömmliches Routing ist, ist es noch erforderlich, Subinterfaces und VLANs zu verstehen.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie haben zwei VLANs, VLAN 10 und VLAN 20, die mit einem Schicht 3 -Schalter verbunden sind. Sie möchten den Geräten in VLAN 10 ermöglichen, mit Geräten in VLAN 20 zu kommunizieren. Sie können eine einzelne Router -Schnittstelle verwenden, die mit dem Switch verbunden ist und konfigurieren:
* Router-Untergrenze: `Interface GigabitEthernet0/0,10` (für VLAN 10) und" SchnittstellengigabitEthernet0/0,20 "(für VLAN 20).
* IP -Adressen: Weisen Sie jeder Unterabmesser entsprechende IP-Adressen zu.
* Routing -Tabelle: Konfigurieren Sie Routen für beide VLANs.
Der Router würde dann den Datenverkehr von VLAN 10 auf der Untergrenze `gigabitEthernet0/0.10` erhalten, ihn in VLAN 20 am Ziel an das Ziel weiterleiten und auf die Untergrenze` gigabitEthernet0/0,20` senden.
Abschließend:
Router on a Stick ist eine praktische und effiziente Möglichkeit, Inter-VLAN-Routing zu implementieren und Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit zu bieten. Das Verständnis der Feinheiten von Subinterfaces und VLANs ist jedoch für eine erfolgreiche Umsetzung von entscheidender Bedeutung.