Ein Router ändert hauptsächlich die IP -Adressen
Quelle und Ziele In den Header -Informationen eines Pakets. Hier ist warum und wie es funktioniert:
* Netzwerkadressierung: Jedes Gerät in einem Netzwerk verfügt über eine eindeutige IP -Adresse. Router fungieren als Gateways zwischen verschiedenen Netzwerken. Wenn ein Paket in einem Router aus einem Netzwerk ankommt, muss der Router die richtige IP -Adresse des Zielgeräts im anderen Netzwerk kennen. Um dies zu erreichen, ist es:
* ersetzt die Quell -IP -Adresse Mit einer eigenen IP -Adresse, die das Netzwerk darstellt, in dem es sich derzeit befindet.
* ersetzt die Ziel -IP -Adresse mit der IP -Adresse des Zielgeräts im Zielnetzwerk.
Andere Headeränderungen (weniger häufig):
* Zeit zum Leben (TTL): Router verringern typischerweise das TTL -Feld im Paketkopf. Dieses Feld hilft, zu verhindern, dass Pakete endlos in einem Netzwerk zirkulieren und schließlich ausgerichtet sind und verworfen werden.
* Fragmentierung: Wenn ein Paket für das Netzwerksegment zu groß ist, können Router es in kleinere Pakete zerfressen. Dies beinhaltet das Ändern des Fragmentierungsversatzes und mehr Fragmente Felder im Kopf.
* Servicequalität (QoS): In einigen Fällen können Router den differenzierten Servicescodepunkt (DSCP) anpassen Feld zur Priorisierung bestimmter Verkehrstypen basierend auf den QOS -Einstellungen.
Wichtiger Hinweis: Router ändern die Quell- und Zielportnummern nicht im TCP/UDP -Header. Diese bleiben die gleichen wie für die Kommunikation zwischen bestimmten Anwendungen auf den Send- und Empfangsgeräten.
Zusammenfassend: Die Hauptaufgabe eines Routers besteht darin, Pakete zu leiten, indem die Quell- und Ziel -IP -Adressen im Header geändert werden. Es kann auch andere geringfügige Änderungen am Header vornehmen, um die ordnungsgemäße Paket -Lieferung und die Netzwerk -Effizienz zu gewährleisten.