Die drei Hauptmerkmale, die Routen in einer Routing -Tabelle haben müssen, sind:
1. Zielnetzwerk: Dies gibt den Netzwerk oder die Bereiche der IP -Adressen an, auf die diese Route gilt. Zum Beispiel 192.168.1.0/24.
2. Nächster Hop: Dies zeigt die IP -Adresse des nächsten Routers oder der Schnittstelle an, an das das Paket weitergeleitet werden soll. Dies kann eine direkt angeschlossene Schnittstelle auf dem Router oder der IP -Adresse eines Gateway -Routers sein.
3. Metrik: Dies ist ein numerischer Wert, der die Kosten für die Verwendung dieser Route darstellt. Niedrigere Metriken zeigen im Allgemeinen eine bevorzugtere Route an. Metriken können auf Faktoren wie Hopfenzählung, Bandbreite, Verzögerung oder administrativen Präferenz basieren.
Diese drei Funktionen sind für Router von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welchen Weg Pakete auf der Grundlage des Zielnetzes und den verfügbaren Routen gesendet werden sollen.