Wenn ein integrierter Router als DHCP -Server fungiert, kann er Clients diese drei Arten von Informationen zur Verfügung stellen:
1. IP -Adresse: Eine einzigartige numerische Kennung für den Client im Netzwerk.
2. Subnetzmaske: Definiert den Netzwerkabschnitt der IP -Adresse und ermöglicht dem Client, festzustellen, welche Geräte sich im selben Netzwerk befinden.
3. Standardgateway: Die IP -Adresse des Routers selbst, mit dem der Client Datenverkehr an Ziele außerhalb seines lokalen Netzwerks sendet.