Weiterleiten von UDP -Port 27960 in einem Sagemcom -Router an ein Gerät in Ihrem internen Netzwerk beinhaltet den Zugriff auf die Konfigurationsseite Ihres Routers und das Einrichten von Port -Weiterleitungsregeln. Die genauen Schritte können je nach Ihrem spezifischen Sagemcom -Routermodell geringfügig variieren. Der allgemeine Prozess lautet jedoch wie folgt:
1. Greifen Sie auf die Konfigurationsseite Ihres Routers zu:
* Finden Sie die IP -Adresse Ihres Routers. Normalerweise ist dies 192.168.1.1 oder 192.168.0.1, aber es könnte anders sein. Sie können es oft finden, indem Sie sich den Aufkleber des Routers ansehen oder die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers überprüfen.
* Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP -Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein.
* Sie werden wahrscheinlich für einen Benutzernamen und ein Passwort aufgefordert. Diese sind normalerweise auf dem Aufkleber des Routers oder in seiner Dokumentation zu finden. Die Standard -Anmeldeinformationen sind häufig "admin" sowohl für den Benutzernamen als auch für das Passwort. Überprüfen Sie jedoch Ihre Dokumentation, wenn diese nicht funktionieren.
2. Suchen Sie den Abschnitt "Portweiterleitung/virtuelle Server":
Der genaue Name variiert zwischen Routermodellen, aber suchen Sie nach so etwas wie:
* Portweiterleitung
* Virtuelle Server
* Nat Weiterleitung
* Antragsregeln
* Firewall -Regeln (Manchmal befindet sich die Portweiterleitung in Firewall -Einstellungen)
3. Fügen Sie eine neue Portweiterleiterregel hinzu:
Sie müssen die folgenden Informationen bereitstellen:
* Servicename: Geben Sie ihm einen beschreibenden Namen (z. B. "UDP -Spielserver", "Mein UDP -Server").
* Protokoll: Wählen Sie "UDP" (nicht TCP).
* Externer Port: Geben Sie `27960" ein. Dies ist der Port, mit dem externe Benutzer eine Verbindung herstellen.
* Interner Port: Geben Sie auch `27960" ein. Dies ist der Port auf Ihrem internen Server.
* Interne IP -Adresse: Dies ist die lokale IP -Adresse des Geräts (Computer, Server) in Ihrem Netzwerk, das die Serveranwendung ausführt, in der Port 27960 verwendet wird. Sie können dies finden, indem Sie die Eingabeaufforderung (CMD.EXE unter Windows, Terminal auf MacOS/Linux) und ein Eingeben von `ipconfig` (Windows) oder` ifconfig` (macOS/Linux) öffnen. Suchen Sie nach der IPv4 -Adresse unter der aktiven Netzwerkverbindung.
* Aktivieren/Deaktivieren: Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.
4. Speichern Sie die Änderungen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", "Bewerben" oder gleichwertig, um Ihre neue Portweiterleiterregel zu speichern. Ihr Router benötigt möglicherweise einen Neustart.
Wichtige Überlegungen:
* Routermodell: Die genaue Menüstruktur und -optionen hängen von Ihrem spezifischen Sagemcom -Routermodell ab. In der Handbuch Ihres Routers wenden Sie sich an detaillierte Anweisungen.
* Double Nat: Wenn Sie hinter einem zweiten Router stehen (z. B. einem Router, der von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellt wird, der mit Ihrem Sagemcom -Router angeschlossen ist), müssen Sie die Portweiterleitung auf * beide * Router konfigurieren.
* Firewall: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall (sowohl auf Ihrem Router als auch auf dem Servercomputer) eingehender UDP -Datenverkehr auf Port 27960 ermöglicht.
* UPNP (Universal Plug and Play): Einige Router unterstützen UPNP, die die Ports automatisch für Anwendungen weiterleiten, die sie anfordern. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Routers, um festzustellen, ob UPNP aktiviert ist. Obwohl es bequem ist, ist es im Allgemeinen weniger sicher als manuelle Portweiterleitung.
* öffentliche IP -Adresse: Sie benötigen eine öffentliche IP -Adresse von Ihrem Internetdienstanbieter, damit externe Benutzer eine Verbindung zu Ihrem Server herstellen können. Wenn sich Ihre IP -Adresse häufig ändert (dynamisches IP), benötigen Sie möglicherweise einen dynamischen DNS -Dienst, um einen konsistenten Hostnamen zu erhalten.
Wenn Sie Probleme haben, geben Sie die genaue Modellnummer Ihres Sagemcom -Routers an, und ich werde versuchen, spezifischere Anweisungen zu finden. Denken Sie daran, das Handbuch Ihres Routers für die genauesten und detailliertesten Schritte zu konsultieren.