Die Methode zum Speichern von laufenden Konfigurationen auf einem Router hängt vom Betriebssystem (OS) des Routers ab. Am häufigsten sind Cisco IOS und Juniper Junos. So würden Sie es für jeweils tun:
cisco iOS:
* `kopieren Sie das Running-Config-Start-config Dies ist der häufigste und wichtigste Befehl. Es kopiert die aktuell ausgeführte Konfiguration (was auf dem Router aktiv ist) in die Startkonfiguration (die beim Stiefeln des Routers geladen wird). Dies stellt sicher, dass Ihre Veränderungen auch nach einem Neustart bestehen.
* Überprüfung: Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, sollten Sie überprüfen, ob die Konfiguration erfolgreich gespeichert wurde. Sie können dies tun, indem Sie den Befehl "show startup-config" überprüfen, mit dem der Inhalt der Startkonfiguration angezeigt wird. Vergleichen Sie dies mit "Show Running-Config", um zu bestätigen, dass sie übereinstimmen.
Juniper Junos:
* `comment`: Dieser Befehl speichert die aktuell ausgeführte Konfiguration in der Konfigurationsdatenbank. Es ist das Äquivalent zu "Kopie Running-Config Startup-Config" in Cisco iOS. Es ist wichtig zu beachten, dass ein einfaches "comment" die Änderungen an der * aktiven * Konfiguration speichert, jedoch nicht unbedingt die Beharrlichkeit über einen Neustart über einen Neustart garantiert, je nachdem, wie das System konfiguriert ist.
* `Commit und-quit`: Dies ist eine sicherere Option. Es speichert die Änderungen und verlässt dann den Konfigurationsmodus. Dies ist eine gute Praxis, um nicht versehentlich weitere Änderungen vor dem Sparen vorzunehmen.
* Überprüfung: Verwenden Sie nach dem Befehl "comit" den Befehl "show configuration", um zu überprüfen, ob die Änderungen gespeichert wurden.
Andere Router -Osen:
Andere Router -Betriebssysteme haben ähnliche Befehle, die normalerweise die kopierende Konfiguration auf eine Startkonfiguration oder das Speichern der aktuellen Konfiguration in einer Datei umfassen. Wenden Sie sich an die Dokumentation Ihres Routers für die spezifischen Befehle.
Wichtige Überlegungen:
* Backup: Bevor Sie erhebliche Konfigurationsänderungen vornehmen, unterstützen Sie Ihre aktuelle Konfiguration immer. Dies erfolgt häufig durch Kopieren der Konfiguration auf einen TFTP -Server oder einen lokalen Flash -Speicher. Für Cisco iOS können Sie Befehle wie "Running-config tftp:// /` kopieren und für Juniper verwenden, können Sie "speichern/var/tmp/config.conf`" dann die Datei über SCP oder andere Mittel kopieren.
* Rollback: Wenn eine Konfigurationsänderung zu Problemen führt, müssen Sie eine Möglichkeit haben, zu einer früheren Arbeitskonfiguration zurückzukehren. Deshalb sind Backups kritisch.
* Berechtigungen: Sie benötigen wahrscheinlich geeignete Verwaltungsberechtigte (z. B. den Modus in Cisco IOS), um diese Speicherbefehle auszuführen.
Denken Sie daran, Platzhalter wie `
` und `` mit Ihrer tatsächlichen Server -IP -Adresse und dem gewünschten Dateinamen zu ersetzen. Wenden Sie sich immer an die spezifischen Dokumentation Ihres Routers für die genauesten und aktuellsten Informationen zum Speichern von Konfigurationen.