Das Einrichten einer neuen virtuellen Maschine (VM) in VMware Workstation 5.5 ist ein relativ einfacher Prozess, obwohl die Schnittstelle im Vergleich zu modernen Versionen datiert ist. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Starten des neuen Assistenten für virtuelle Maschine:
* Öffnen Sie die VMware Workstation 5.5.
* Klicken Sie auf das Menü "Datei".
* Wählen Sie "neu ...". Dadurch wird der Assistent "New Virtual Machine" gestartet.
2. Auswählen des virtuellen Maschinenarts:
* Der Assistent präsentiert Ihnen zwei Optionen:
* Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine: Dies ist die Standardoption zum Erstellen einer frischen VM. Wählen Sie dies aus.
* Erstellen Sie eine virtuelle Maschine von einer physischen Maschine: Dies dient zum Klonen eines vorhandenen physischen Computers. Wenn Sie dies nicht tun, wählen Sie die erste Option.
* Klicken Sie auf "Weiter".
3. Auswählen des Gastbetriebssystems:
* Wählen Sie das Betriebssystem, das Sie in der VM installieren möchten. Seien Sie genau mit der Version (z. B. Windows XP Professional, nicht nur "Windows XP"). VMware 5.5 ist ziemlich alt und wird wahrscheinlich nicht sehr moderne Betriebssysteme unterstützen. Es eignet sich am besten für ältere Osen wie Windows XP, Windows Server 2003 oder verschiedene Linux -Verteilungen, die zu dieser Zeit beliebt waren.
* Klicken Sie auf "Weiter".
4. Benennung und Ort:
* VM Name: Geben Sie Ihrem VM einen deskriptiven Namens (z. B. "windowsxp_vm").
* Ort: Wählen Sie das Verzeichnis, in dem die Dateien des VM gespeichert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Speicherplatz verfügen. Dieser Speicherort hält die Datei für virtuelle Festplatte (VMDK) und Konfigurationsdateien.
* Klicken Sie auf "Weiter".
5. Speicherplatzzuweisung:
* Diskgröße: Geben Sie die Größe der virtuellen Festplatte (VHD) an. Das ist entscheidend; Wählen Sie eine Größe, die für das Gast -Betriebssystem und die beabsichtigte Verwendung geeignet ist. Denken Sie daran, dass Sie es später immer erweitern können, aber es ist effizienter, von Anfang an genug Platz zuzuweisen.
* Datentyp: Sie werden wahrscheinlich Entscheidungen wie "scsi" und "ide" haben. SCSI wird im Allgemeinen für die Leistung bevorzugt, funktioniert jedoch.
* Jetzt eine virtuelle Festplatte erstellen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Dadurch werden während des Einrichtungsprozesses die virtuelle Festplatte erstellt.
* Klicken Sie auf "Weiter".
6. Bewertung und Finish:
* Der Assistent fasst Ihre Auswahl zusammen. Überprüfen Sie alles sorgfältig.
* Klicken Sie auf "Finish".
7. Installation des Gastbetriebssystems:
* Nachdem die VM erstellt wurde, wird es starten (wahrscheinlich zu einem BIOS -Bildschirm).
* Sie müssen die Installationsmedien (z. B. eine Windows XP -Installations -CD oder ein ISO -Bild einer Linux -Verteilung) bereitstellen, um das ausgewählte Gastbetriebssystem zu installieren. Sie müssen das CD/DVD -Laufwerk der VM so konfigurieren, dass dieses Medium verwendet wird. (Suchen Sie nach Einstellungen im Menü des VM in der VMware Workstation 5.5).
Wichtige Überlegungen zur VMware Workstation 5.5:
* Veraltete Software: VMware Workstation 5.5 ist sehr alt. Es fehlen viele Funktionen und Sicherheitsaktualisierungen in modernen Versionen. Erwägen Sie, auf eine neuere Version zu aktualisieren, wenn möglich, um eine bessere Leistung, Sicherheit und Kompatibilität zu erhalten.
* Gastbetriebskompatibilität: Nur ältere Betriebssysteme werden mit dieser Version wahrscheinlich gut funktionieren. Neuere OSS werden möglicherweise nicht unterstützt, oder selbst wenn dies der Fall ist, sind Leistung und Stabilität erheblich niedriger als bei einer neueren VMware -Version.
* Hardware -Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Host -Computer über genügend Ressourcen verfügt (RAM, CPU, Speicherplatz), um die virtuelle Maschine ohne wesentliche Leistungsprobleme auszuführen. Zuleiten Sie der VM in seinen Einstellungen eine angemessene Menge RAM.
Diese detaillierte Anleitung sollte Ihnen beim Vorgang helfen. Wenn Sie auf Probleme stoßen, lesen Sie die Dokumentation der VMware Workstation 5.5, obwohl die Suche nach umfassenden Online -Ressourcen aufgrund ihres Alters möglicherweise eine Herausforderung darstellt. Denken Sie daran, die Einschränkungen der Verwendung einer solch alten Virtualisierungssoftware sorgfältig zu berücksichtigen.