Die Ebene, die den Betrieb von Subnetzen in Computernetzwerken steuert des TCP/IP -Modells.
Hier ist der Grund:
* Subnetzadressierung: Die Netzwerkschicht ist für die logische Adressierung verantwortlich, die Subnetzmasken enthält. Subnetzmasken definieren den Netzwerkabschnitt und den Host -Teil einer IP -Adresse, sodass Netzwerke in kleinere, überschaubare Subnetze unterteilt werden können.
* Routing: Die Netzwerkschicht verwendet Routing -Protokolle, um den besten Pfad für Datenpakete für das Netzwerk zu bestimmen. Dies umfasst das Verständnis von Subnetzgrenzen und die Auswahl der optimalen Route basierend auf Subnetzinformationen.
* Netzwerksegmentierung: Subnets ermöglichen die Netzwerksegmentierung und verbessern die Sicherheit und Leistung. Durch das Isolieren des Datenverkehrs in Subnetzen können Netzwerkadministratoren den Zugriff steuern und die Ressourcenallokation optimieren.
Andere Schichten haben Rollen, aber sie sind nicht direkt für Subnetze verantwortlich:
* Datenverbindungsschicht (Schicht 2): Behandelt physische Adressierung, MAC -Adressen und lokale Netzwerkkommunikation. Es ist für den Datenfluss zwischen Geräten im selben physischen Netzwerksegment verantwortlich.
* Transportschicht (Schicht 4): Konzentriert sich auf zuverlässige und geordnete Bereitstellung von Daten zwischen Anwendungen wie TCP und UDP. Es befasst sich mit der Datensegmentierung und Zusammensetzung der Daten, nicht mit der Subnetzverwaltung.
* Anwendungsschicht (Schicht 7): Bietet Dienste für Anwendungen wie E -Mail, Webbrowser und Dateiübertragung. Es ist nicht direkt an der Netzwerkinfrastruktur oder Subnetzvorgänge beteiligt.
Zusammenfassend ist die Netzwerkebene der wichtigste Player bei der Verwaltung und Steuerung von Subnetzen in einem Computernetzwerk. Es definiert Subnetzgrenzen, bestimmt Routingpfade und ermöglicht eine effiziente Netzwerksegmentierung.