Im Zusammenhang mit dem 4-Wege-Handshake von 802.11i (verwendet in WPA2 und WPA3) steht MIC für
Nachrichtenintegritätsprüfung .
Das Mikrofon ist ein entscheidender Bestandteil des Sicherheitsprozesses. Während des 4-Wege-Handschlags generieren und tauschen sowohl das Supplicant (Client-Gerät) als auch der Authenticator (Access Point) Nachrichten. Das Mikrofon ist eine kryptografische Prüfsumme, die jeder Nachricht angehängt ist. Es sorgt für die Integrität der Nachricht - dass sie während der Übertragung nicht manipuliert wurde.
Wenn das Mikrofon einer Nachricht nicht mit dem vom Empfänger berechneten erwarteten Wert übereinstimmt, zeigt dies an, dass die Nachricht, möglicherweise von einem böswilligen Schauspieler, geändert wurde. Dies führt dazu, dass der Handschlag fehlschlägt und verhindert, dass der Angreifer verbindet und Zugang zum Netzwerk erhält. Daher spielt das MIC eine entscheidende Rolle bei der Blockierung des unbefugten Zugangs und des Schutzes des WLAN.