Iptables ist ein leistungsstarkes Befehlszeilendienstprogramm unter Linux, mit dem Sie die * Netfilter * Firewall des Linux-Kernels konfigurieren können. Im Wesentlichen ist es ein Tool, um den Netzwerkverkehr einzugeben und Ihr System zu verlassen. Es wird von Regeln definiert, die eingehende und ausgehende Pakete basieren, die auf verschiedenen Kriterien (z.
Stellen Sie sich es wie einen hoch anpassbaren Türsteher an der Tür Ihres Computernetzwerks vor. Es untersucht jeden Besucher (Paket) und entscheidet, ob sie sie reinlassen, abweisen oder ihnen sogar eine Nachricht senden sollen, in der er mit der Aufschrift "Zugriff verweigert" wird.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Aspekte:
* netfilter: Dies ist das Kerngerüst im Linux -Kernel, der Paketfilterfunktionen bietet. Iptables ist die Benutzer-Raum-Schnittstelle zur Interaktion mit NetFilter.
* Ketten: Iptables organisiert Regeln in Ketten. Gemeinsame Ketten umfassen:
* `Input`:Regeln für Pakete, die für die eigenen Prozesse Ihres Systems bestimmt sind.
* `Output`:Regeln für Pakete, die aus Ihrem System stammen.
* `Forward`:Regeln für Pakete, die über Ihr System zu einem anderen Ziel geleitet werden.
* Tabellen: Iptables verwendet Tabellen, um verschiedene Filtertypen zu kategorisieren. Die häufigsten Tabellen sind:
* `filter`:Die Standardtabelle, die für die allgemeine Paketfilterung verwendet wird.
* `nat`:(Netzwerkadressübersetzung) zum Ändern der Quelle- und/oder Ziel -IP -Adressen und -Päfungen. Dies wird üblicherweise für Dinge wie Portweiterleitung und Maskierung verwendet.
* `mangle`:Wird zur Änderung anderer Paketeigenschaften wie den Markierungen zur Qualitätsqualität (QoS) verwendet.
* `raw`:Wird verwendet, um Pakete zu manipulieren. * Bevor * eine staatliche Verfolgung angewendet wird.
* Regeln: In jeder Kette definieren Sie Regeln, die Pakete basierend auf den Kriterien entsprechen, und geben an, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen. Diese Kriterien können sehr spezifisch sein (z. B. ermöglichen nur SSH -Verbindungen von einer bestimmten IP -Adresse) oder sehr breit (z. B. alle eingehenden Pakete aus einem bestimmten Netzwerk fallen).
* Aktionen: Zu den Maßnahmen, die Sie angeben können, gehören:
* `ACEPTION`:Erlauben Sie das Paket, zu bestehen.
* `Drop`:Stilllos das Paket wegwerfen.
* `Rejecject`:das Paket verwerfen und eine ICMP -Fehlermeldung senden (wie" Port nicht erreichbar ").
* `Return`:Verarbeiten von Regeln in der aktuellen Kette und kehren Sie in die vorherige Kette zurück.
Warum iptables verwenden?
Iptables bietet eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit, Ihr System durch Steuern des Netzwerkzugriffs zu sichern. Es ist wichtig für:
* Firewalling: Blockieren unerwünschter Netzwerkverkehr.
* Netzwerkadressenübersetzung (NAT): Versteckung interner IP -Adressen und Aktivierung der Portweiterleitung.
* Servicequalität (QoS): Priorisierung bestimmter Arten von Netzwerkverkehr.
* Netzwerksicherheit: Implementierung fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen wie Intrusion Detection und Prävention.
Iptables hat zwar leistungsfähig, hat aufgrund seiner Befehlszeilenschnittstelle und komplexer Regelsyntax eine steile Lernkurve. Grafische Frontendungen wie "Firewalld" oder "UFW" (unkomplizierte Firewall) werden häufig für das leichtere Management bevorzugt, obwohl sie im Allgemeinen auf der zugrunde liegenden Iptables-Funktionalität aufbauen.