Leider hat
Google Mail keine integrierte Funktion, um aufgezeichnete Sprachnachrichten zu empfangen.
Hier sind einige Problemumgehungen:
1. Verwenden Sie eine App von Drittanbietern:
* Google Voice: Mit dieser App können Sie Voicemails empfangen und in Text transkribieren. Sie können dann auf diese Transkripte in Ihrem Google Mail -Konto zugreifen. Google Voice ist jedoch nicht in allen Regionen verfügbar.
* Andere Sprachnachrichten -Apps: Es stehen mehrere andere Apps zur Verfügung, wie WhatsApp, Telegramm oder Signal, mit denen Sie Sprachnachrichten senden und empfangen können. Sie können diese Nachrichten häufig als Dateianhang an Ihr Google Mail -Konto weiterleiten.
2. Fordern Sie den Absender an, die Aufzeichnung als Audiodatei zu senden:
* Bitten Sie den Absender, seine Nachricht mit einer Sprachrekorder -App aufzuzeichnen und die Aufzeichnung als Audio -Datei (.mp3, .wav usw.) zu senden, die an eine E -Mail angehängt wird.
3. Verwenden Sie einen Transkriptionsdienst:
* Wenn Sie eine Sprachnachricht als Audio-Datei erhalten, können Sie einen Transkriptionsdienst wie Google Cloud Speech-to-Text oder Otter.ai verwenden, um das Audio in Text umzuwandeln.
Wichtiger Hinweis:
* Während die Weiterleitung von Sprachnachrichten als Anhänge mit einigen Apps funktioniert, ist dies im Allgemeinen nicht die beste Option aus Sicherheits- und Datenschutzgründen.
* Die beste Lösung besteht darin, eine dedizierte Voice -Messaging -App oder -Dienst zu verwenden, mit der Sie Ihre Nachrichten direkt in Ihrem Google Mail -Konto verwalten und zugreifen können.
Hoffentlich hilft Ihnen dies dabei, einen geeigneten Weg zu finden, um aufgezeichnete Sprachnachrichten in Ihrem Google Mail -Konto zu erhalten.