Die Tools, mit denen Sie eine drahtlose NIC -NIC -Karte (Network Interface Card) konfigurieren können, hängen von Ihrem Betriebssystem ab. Hier ist eine Aufschlüsselung für gemeinsame Systeme:
Windows:
* Netzwerkverbindungen (oder Netzwerk- und Freiheiligkeitszentrum): Dies ist die grafische Benutzeroberfläche (GUI) für die Verwaltung von Netzwerkverbindungen. Sie können es verwenden, um eine Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken herzustellen, Netzwerkprofile zu ändern, den Verbindungsstatus anzeigen und auf erweiterte Einstellungen für Ihren drahtlosen Adapter zuzugreifen.
* Geräte -Manager: Hier können Sie Eigenschaften Ihres drahtlosen Adapters anzeigen, Treiber aktualisieren, Probleme beheben und den Adapter deaktivieren/aktivieren.
* netsh: Dies ist ein Befehlszeilen-Dienstprogramm, das leistungsstarke und detaillierte Steuerung über Netzwerkeinstellungen, einschließlich drahtloser Profile, ermöglicht. Sie können Profile erstellen, löschen und ändern, Einstellungen wie Sicherheitsprotokolle (WPA2, WPA3 usw.) ändern und Verbindungsparameter konfigurieren.
* PowerShell: Ähnlich wie "netsh`" bietet PowerShell CMDLets (Befehle) für die Verwaltung von Netzwerkkonfigurationen. Es bietet eine modernere und oft vielseitigere Skriptumgebung für die fortschrittliche Netzwerkverwaltung.
* Dienstprogramme von Drittanbietern: Viele Drittanbieter-Netzwerk-Management-Tools bieten verbesserte Funktionen für die Konfiguration von drahtlosen NICs, einschließlich Netzwerküberwachung, erweiterte Diagnose und automatisierte Konfiguration.
macOS:
* Systemeinstellungen> Netzwerk: Dies ist die primäre GUI für die Verwaltung von Netzwerkverbindungen, einschließlich Wi-Fi. Sie können Netzwerke auswählen, Profile verwalten und Verbindungsdetails anzeigen.
* Netzwerkdienstprogramm: Diese Anwendung enthält detailliertere Informationen zu Ihren Netzwerkverbindungen und ermöglicht es Ihnen, Diagnose wie Ping und Traceroute auszuführen. Obwohl es nicht direkt zum * Konfigurieren der drahtlosen Karte selbst auf die gleiche Weise wie "netsh" ist, ist sie für die Fehlerbehebung nützlich.
* Terminal (Befehlszeile): Verwenden von Befehlen wie `ifconfig` und` networksetup` können Sie Netzwerkschnittstellen und Profile aus der Befehlszeile verwalten. Dies ist weniger benutzerfreundlich als die GUI, bietet aber mehr granuläre Kontrolle für fortgeschrittene Benutzer.
Linux:
* NetworkManager (GUI und Befehlszeile): Dies ist ein gemeinsames System zum Verwalten von Netzwerkverbindungen in vielen Linux -Verteilungen. Es bietet sowohl eine GUI-Schnittstelle (häufig in Ihre Desktop-Umgebung integriert) als auch Befehlszeilen-Tools (`nmcli`) zur Konfiguration.
* WICD (GUI): Ein weiteres beliebtes GUI -Netzwerkmanagement -Tool für Linux.
* Befehlszeilenwerkzeuge: Linux bietet eine Vielzahl von Befehlszeilen-Tools für die Verwaltung von Netzwerkschnittstellen, einschließlich "iwconfig", "ifconfig" (obwohl häufig durch "IP" ersetzt) und "nmcli" (wenn NetworkManager verwendet wird). Diese Tools ermöglichen eine direkte Manipulation von drahtlosen Schnittstellen, erfordern jedoch ein tieferes Verständnis von Netzwerkkonzepten.
unabhängig vom Betriebssystem:
Denken Sie daran, dass Sie geeignete Verwaltungsberechtigte benötigen, um die Netzwerkeinstellungen zu ändern. Außerdem kann eine falsche Konfiguration Ihre Netzwerkverbindung stören. Treiben Sie daher mit Vorsicht vor und sichern wichtige Konfigurationsdaten, bevor Sie signifikante Änderungen vornehmen.