Die Begriffe "drahtloser Zugriffsprotokoll" und "Anwendungsprotokoll" beziehen sich auf verschiedene Ebenen in der Netzwerkarchitektur, wobei jeweils unterschiedliche Zwecke dienen:
1. Protokoll des drahtlosen Zugangs:
* Level: Dies bezieht sich auf die physischen und Datenverbindungsschichten des OSI -Modells, insbesondere im Zusammenhang mit drahtlosen Netzwerken.
* Zweck: Es konzentriert sich auf die Erstellung und Aufrechterhaltung einer drahtlosen Verbindung zwischen Geräten. Dies beinhaltet Aufgaben wie:
* Signalübertragung: Wie Daten codiert und über Radiowellen gesendet werden.
* Zugriffsmanagement: Wie Geräte Zugriff auf das drahtlose Netzwerk erhalten (z. B. Authentifizierung, Autorisierung).
* Fehlererkennung und Korrektur: Gewährleistung einer zuverlässigen Datenübertragung.
* Beispiele:
* 802.11 (Wi-Fi): Der häufigste Standard für drahtlose Lans.
* Bluetooth: Wird für die kurzfristige Kommunikation zwischen Geräten verwendet.
* Mobilfunknetze: Standards wie GSM, CDMA, LTE und 5G.
2. Anwendungsprotokoll:
* Level: Dies arbeitet in der Anwendungsschicht des OSI -Modells.
* Zweck: Es definiert das Format und die Regeln für die Kommunikation zwischen Anwendungen unabhängig vom zugrunde liegenden Netzwerk. Dies beinhaltet:
* Datenformat: Wie Informationen strukturiert und interpretiert werden.
* Anforderungs- und Antworttypen: Die spezifischen Nachrichten, die zwischen Anwendungen ausgetauscht wurden.
* Fehlerbehandlung: Mechanismen, um mit Kommunikationsfehlern umzugehen.
* Beispiele:
* http (Hypertext -Transferprotokoll): Wird zum Durchsuchen von Webseiten verwendet.
* SMTP (einfaches Mail -Transfer -Protokoll): Wird zum Senden von E -Mails verwendet.
* ftp (Dateiübertragungsprotokoll): Wird zum Übertragen von Dateien verwendet.
* DNS (Domain -Name -System): Wird zur Auflösung von Domainnamen in IP -Adressen verwendet.
Zusammenfassend:
* drahtlose Zugriffsprotokolle Bearbeiten Sie die physische Verbindung zwischen Geräten, sodass sie drahtlos kommunizieren können.
* Anwendungsprotokolle Definieren Sie, wie Anwendungen unabhängig von der zugrunde liegenden Netzwerktechnologie interagieren und austauschen.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie verwenden Ihr Telefon, um das Internet über WLAN zu durchsuchen.
* 802.11 (Wi-Fi) fungiert als kabelloses Zugangsprotokoll und stellt die Verbindung zwischen Ihrem Telefon und dem Router her.
* http fungiert als Anwendungsprotokoll, sodass Ihr Browser Webseiten vom Webserver anfordern und empfangen kann.
Während beide Protokolle für die Datenkommunikation von wesentlicher Bedeutung sind, dienen sie unterschiedliche Zwecke und arbeiten auf verschiedenen Ebenen des Netzwerkstapels.