Hier ist eine Aufschlüsselung der Übertragungsfrequenzen, die von Bluetooth, Wi-Fi und WiMAX verwendet werden:
Bluetooth:
* Frequenzbereich: 2,4 GHz (2,402 GHz bis 2,480 GHz)
* Kanalbandbreite: 1 MHz pro Kanal (79 Kanäle)
* Typische Datenraten: 1 Mbit / s bis 3 Mbit / s (variiert stark je nach Version und Anwendungsfall)
Wi-Fi (IEEE 802.11):
* Frequenzbereiche:
* 2,4 GHz: 2,412 GHz bis 2,484 GHz (14 Kanäle)
* 5 GHz: 5.15 GHz bis 5,85 GHz (viele Kanäle, Variationen abhängig von der Regulierungsregion)
* Kanalbandbreite: 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz (und in einigen Fällen noch breiter)
* Typische Datenraten: Breiter Bereich von etwa 11 Mbit / s (älterer 802,11b) bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde (Gigabit Wi-Fi, Wi-Fi 6, Wi-Fi 7).
WiMax (weltweite Interoperabilität für den Mikrowellenzugriff):
* Frequenzbereiche:
* 2,3 GHz: 2,300 GHz bis 2.400 GHz (für feste drahtlose)
* 2,5 GHz: 2,500 GHz bis 2,690 GHz (für mobiles WiMAX)
* 3,5 GHz: 3.400 GHz bis 3.600 GHz (für mobile WiMax)
* Kanalbandbreite: 5 MHz bis 20 MHz, abhängig von der spezifischen Bereitstellung.
* Typische Datenraten: Bis zu 100 Mbit / s (können je nach WiMAX -Technologie und Bereitstellung erheblich variieren).
Schlüsselunterschiede:
* Frequenzbereich: Jede Technologie arbeitet in einem bestimmten Frequenzbereich. Bluetooth befindet sich im 2,4-GHz-Band, während Wi-Fi sowohl 2,4 GHz- als auch 5-GHz-Bänder verwendet. WiMAX kann verschiedene Frequenzbereiche verwenden, einschließlich 2,3 GHz, 2,5 GHz und 3,5 GHz.
* Kanalbandbreite: Bluetooth hat eine engere Kanalbandbreite als Wi-Fi. Wimax hat eine breitere Kanalbandbreite als Bluetooth, aber schmaler als Wi-Fi.
* Datenraten: Wi-Fi hat die höchsten Datenraten, gefolgt von WiMax und dann Bluetooth.
Wichtige Hinweise:
* Regulation: Die Frequenzzuweisung für jede Technologie wird von nationalen und internationalen Stellen reguliert. Dies kann von Land zu Land variieren.
* Überlappung: Die 2,4-GHz-Bande wird von vielen drahtlosen Technologien geteilt, darunter Bluetooth, Wi-Fi und einige ältere schnurlose Telefone. Dies kann Störungen verursachen.
* Evolution: Jede Technologie entwickelt sich ständig weiter, wobei sich neue Standards und höhere Datenraten im Laufe der Zeit ergeben.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!