In einem 802.11g -WLAN muss jeder Zugriffspunkt das gleiche
SSID (Service Set Identifier) teilen Damit sich Benutzer mit ihren Laptops bewegen und keine Netzwerkkonnektivität verlieren können.
Hier ist der Grund:
* SSID ist der Netzwerkname: Wenn ein Gerät nach einem drahtlosen Netzwerk sucht, sucht es nach SSIDs.
* Roaming: Wenn sich ein Benutzer vom Bereich eines Zugriffspunkts zum anderen bewegt, muss sein Gerät nahtlos zum neuen Zugriffspunkt wechseln. Dieser Prozess wird als Roaming bezeichnet.
* Shared SSID ermöglicht Roaming: Durch das Teilen des gleichen SSID über alle Zugriffspunkte kann das Gerät des Benutzers das Netzwerk auch dann erkennen, wenn es außerhalb eines Zugangspunkts in einen Bereich eines anderen liegt. Das Gerät wechselt dann automatisch zum neuen Zugriffspunkt, ohne die Konnektivität zu verlieren.
Andere wichtige Faktoren für nahtloses Roaming:
* Überlappende Abdeckung: Zugriffspunkte sollten überlappende Abdeckungsbereiche haben, um sicherzustellen, dass immer mehrere Zugriffspunkte im Bereich des Benutzers vorhanden sind.
* Schnelle Übergabe: Der Übergabeprozess zwischen Zugriffspunkten sollte schnell und effizient sein, um die Verbindungsunterbrechungen zu minimieren.
* 802.11r (schneller Übergang): Dieser Standard hilft, den Roaming -Prozess zu beschleunigen, indem das Client -Gerät mit dem neuen Zugriffspunkt authentifiziert werden kann, bevor das vorherige Trennen von der vorherigen.
Durch das Teilen derselben SSID und die Implementierung dieser anderen Überlegungen können sich Benutzer innerhalb eines 802.11G -WLAN bewegen, ohne die Konnektivität zu verlieren.