So verbinden Sie zwei Computer in einem WLAN -Netzwerk für die Dateifreigabe
Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zum Verbinden von zwei Computern in einem WLAN -Netzwerk für die Dateifreigabe:
1. Stellen Sie sicher, dass beide Computer im gleichen WLAN -Netzwerk sind:
* Überprüfen Sie den Netzwerknamen (SSID): Beide Computer sollten mit demselben WLAN -Netzwerk verbunden sein.
* Überprüfen Sie den Netzwerktyp: Ein privates Heim- oder Büro -Netzwerk ist ideal. Öffentliche Netzwerke schränken die Dateifreigabe häufig ein.
2. Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung und Dateifreigabe (Windows):
1. Network und Sharing Center:
* Suchen Sie im Startmenü nach "Netzwerk- und Sharing Center".
2. Erweiterte Freigabeinstellungen ändern:
* Klicken Sie im linken Bereich "Erweiterte Freigabeinstellungen ändern".
3. Einschalten der Netzwerk -Erkennung und -dateifreigabe:
* Wählen Sie "Network Discovery aktivieren" und "Datei- und Druckerfreigabe einschalten".
* Sie können wählen, ob Sie eine kennwortgeschützte Freigabe für zusätzliche Sicherheit einschalten können.
4. Änderungen speichern:
* Klicken Sie auf "Änderungen speichern".
3. Wählen Sie eine Dateifreigabethode:
* Homebroup (Windows 7-10): Vereinfacht die Freigabe mit anderen Windows -Computern im Netzwerk (aus dem Ausdruck).
* Arbeitsgruppe (Windows): Erstellt eine Gruppe von Computern, die Dateien und Ressourcen freigeben können.
* Shared Ordner (Windows &Mac): Teilen Sie bestimmte Ordner manuell mit anderen Geräten im Netzwerk.
* Cloud -Speicher (Dropbox, Google Drive usw.): Laden Sie Dateien in einen Cloud -Dienst hoch und greifen Sie von jedem Gerät von jedem Gerät zu.
4. Teilen Sie Dateien und Ordner (Windows):
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner:
* Wählen Sie "Zugriff auf"> "Spezifische Personen ..."
* Wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus, mit der Sie teilen möchten: Zu den Optionen gehören "jeder" oder bestimmte Benutzer.
* Berechtigungsstufen festlegen: Ermöglichen Sie "Zugriff" nur zum Anzeigen oder "Lesen/Schreiben" zur Bearbeitung von Berechtigungen.
5. Zugriff auf Shared Dateien (Windows):
* Datei Explorer öffnen:
* Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf "Netzwerk": Dies sollte alle Computer in Ihrem Netzwerk mit aktivierter Freigabe anzeigen.
* Suchen Sie den gemeinsam genutzten Ordner auf dem anderen Computer:
* Öffnen Sie den Ordner, um auf die gemeinsam genutzten Dateien zuzugreifen.
Zusätzliche Tipps für Mac -Benutzer:
* Dateifreigabe in Systemeinstellungen> Freigabe: Wählen Sie Optionen zum Teilen von Dateien über SMB (Windows) oder AFP (Apple).
* Freigegebene Ordner und Berechtigungen angeben.
Fehlerbehebungstipps:
* Firewall -Ausgaben: Konfigurieren Sie Ihre Firewall so, dass der Datenverkehr von Dateien freigegeben wird.
* IP -Adresse Konflikte: Stellen Sie sicher, dass beide Computer eindeutige IP -Adressen im Netzwerk haben.
* Falsche Netzwerkanmeldeinformationen: Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort für den Zugriff auf gemeinsame Ordner verwenden.
Sicherheitsüberlegungen:
* Passwort schützen freigegebene Ordner: Teilen Sie keine Dateien mit "allen" frei, es sei denn, es ist absolut erforderlich.
* Dateifreigabe deaktivieren, wenn nicht erforderlich: Reduziert das Risiko eines nicht autorisierten Zugangs.
* Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie zwei Computer problemlos in einem WLAN -Netzwerk zur Dateifreigabe verbinden. Wählen Sie die Methode, die Ihren Anforderungen und Sicherheitspräferenzen am besten entspricht.