Es ist schwierig, einen genauen Prozentsatz für drahtlose Heimnetzwerke zu geben, da sich die Daten ständig ändern.
kann man jedoch mit Sicherheit sagen, dass die überwiegende Mehrheit der Heimnetzwerke jetzt drahtlos ist.
Hier ist der Grund:
* Allgegenwart von Wi-Fi: Wi-Fi ist unglaublich häufig geworden, und fast jedes neue Gerät (Laptops, Smartphones, Tablets, Smart-Home-Geräte) verfügt über integrierte WLAN-Funktionen.
* Einrichtung des Setups: Drahtlose Netzwerke sind viel einfacher eingerichtet als mit verkabelte Netzwerke, insbesondere für den durchschnittlichen Benutzer.
* Flexibilität: Drahtlose Netzwerke bieten eine größere Flexibilität und ermöglichen es den Benutzern, sich mit ihren Geräten im Haus zu bewegen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, an einem Kabel gebunden zu sein.
* Erschwinglichkeit: Wireless Router und Zugangspunkte sind erschwinglich, sodass es fast jedem, ein drahtloses Netzwerk einzurichten, leicht zu machen.
Während manche Menschen auch immer noch auf kabelgebundene Verbindungen für bestimmte Geräte oder Situationen bevorzugen oder sich auf kabelgebundene Verbindungen verlassen, stützt sich die überwiegende Mehrheit der Häuser nun hauptsächlich auf drahtlose Netzwerke.
Es ist wahrscheinlich, dass der Prozentsatz der drahtlosen Heimnetzwerke weit über 90% beträgt und sich möglicherweise 100% nähert.