EIGRP (Enhanced Interior Gateway Routing Protocol) arbeitet in der
-Netzwerkschicht (Schicht 3) des OSI -Modells. Seine Hauptfunktion ist:
1. Bestimmen Sie den besten Weg für Daten, um innerhalb eines autonomen Systems (AS) zu reisen.
* autonomes System: Eine Sammlung von Routern und Netzwerken, die die gleichen Routing -Richtlinien und -protokolle teilen.
* Bester Weg: EIGRP bewertet verschiedene Faktoren wie Bandbreite, Verzögerung, Last und MTU, um die optimale Route für Datenpakete zu berechnen.
2. Entdecken und Pflege der Netzwerktopologie.
* Entdeckung: EIGRP erfährt automatisch über verbundene Netzwerke und ihre erreichbaren Routen durch einen Prozess namens "Nachbardiscovery".
* Wartung: Es aktualisiert ständig die Routing -Tabelle basierend auf Netzwerkänderungen, um sicherzustellen, dass die Routen optimal bleiben und Schleifen vermeiden.
3. Bieten Sie eine skalierbare und effiziente Routing -Lösung an.
* Skalierbarkeit: EIGRP behandelt große Netzwerke mit minimalen Auswirkungen auf die Leistung.
* Effizienz: Es verwendet eine Kombination aus Distanzvektor- und Link-State-Routing-Prinzipien für schnellere Konvergenz und reduzierter Bandbreitenverbrauch.
Schlüsselmerkmale von EIGRP:
* Hybridrouting: Kombiniert Aspekte sowohl von Distanzvektor- als auch von Link-State-Protokollen.
* Diffuse -Update -Algorithmus (Dual): Hilft, Routing -Schleifen zu verhindern, indem sichergestellt wird, dass nur die beste Route verwendet wird.
* Automatische Zusammenfassung: Vereinfacht Routing -Tabellen, indem Routen für größere Netzwerksegmente zusammengefasst werden.
* Authentifizierung: Bietet eine sichere Kommunikation zwischen den Routern.
* Multipath -Routing: Unterstützt mehrere Pfade zum selben Ziel und verbessert die Belastbarkeit der Netzwerke.
Zusammenfassend, Die Hauptaufgabe von EIGRP in der Netzwerkschicht ist:
* Finden Sie die effizientesten Routen für Datenpakete.
* ein dynamisches und genaues Bild der Netzwerk -Topologie beibehalten.
* Gewährleistung einer zuverlässigen und robusten Datenübertragung innerhalb eines AS.