Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die mit Ihrem Router verbundenen Geräte zu finden, abhängig von Ihrem Router und Ihrer bevorzugten Methode:
1. Webschnittstelle des Routers:
* häufigste Methode: Greifen Sie auf die Konfigurationsseite Ihres Routers zu (häufig durch Eingabe von 192.168.1.1` oder 192.168.0.1` in der Adressleiste Ihres Webbrowsers).
* Finden Sie den Abschnitt "Angeschlossene Geräte" oder "DHCP -Clients". Dadurch werden die angeschlossenen Geräte mit ihren IP -Adressen, MAC -Adressen und manchmal Gerätenamen aufgeführt.
* Login -Anmeldeinformationen: Sie benötigen den Benutzernamen und das Passwort des Routers (häufig auf dem Router selbst oder in der Dokumentation Ihres Routers).
2. Mobile App des Routers:
* Wenn Ihr Router eine dedizierte App unterstützt: Laden Sie die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet herunter und installieren Sie sie.
* Suchen Sie nach einem Abschnitt an verbundenen Geräten. Es hat oft eine ähnliche Schnittstelle zur Webschnittstelle.
3. Routers LEDs:
* Einige Router haben LEDs für jeden angeschlossenen Port: Überprüfen Sie, ob LEDs beleuchtet sind und eine aktive Verbindung anzeigen.
* Hinweis: Dies zeigt nur Geräte, die direkt mit dem Router angeschlossen sind, nicht Geräte, die drahtlos angeschlossen sind.
4. Netzwerk -Scan -Tools:
* verfügbar für PC- und Mobilgeräte: Diese Tools können Ihr Netzwerk nach angeschlossenen Geräten scannen.
* Beispiele: Erweiterter IP -Scanner, Fing, Netzwerkscanner, Wireshark (Fortgeschrittener).
5. Eingabeaufforderung (Windows) oder Terminal (Mac/Linux):
* Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder das Terminal.
* Geben Sie `ipconfig` (Windows) oder` ifconfig` (mac/linux) ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden Informationen zu Ihren Netzwerkverbindungen angezeigt, einschließlich der IP -Adressen von verbundenen Geräten.
* Verwenden Sie `arp -a` (Windows) oder` arp -an` (mac/linux), um MAC -Adressen und deren entsprechende IP -Adressen aufzulisten.
Tipps:
* Standardkennwörter ändern: Ändern Sie aus Sicherheitsgründen den Standard -Benutzernamen und das Passwort Ihres Routers.
* regelmäßig angeschlossene Geräte überprüfen: Auf diese Weise können Sie nicht autorisierte Geräte identifizieren.
* MAC -Adressfilterung aktivieren: Dies kann dazu beitragen, dass nicht autorisierte Geräte eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen.
Denken Sie daran: Der Zugriff auf die Konfigurationsseite Ihres Routers kann riskant sein, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Gehen Sie immer mit Vorsicht vor und wenden Sie sich an die Dokumentation Ihres Routers, wenn Sie sich über Einstellungen nicht sicher sind.