Der Kernunterschied zwischen Zeigern und Variablen liegt in dem, was sie halten:
* Variable: Eine Variable hält einen * Wert * direkt. Betrachten Sie es als einen Container, der Daten wie eine Zahl, einen Zeichen oder eine Zeichenfolge speichert. Wenn Sie eine Variable deklarieren, geben Sie Speicherplatz im Speicher zu, um diese Daten zu halten.
* Zeiger: Ein Zeiger enthält eine *Speicheradresse *. Diese Adresse zeigt auf den Ort im Speicher, an dem ein anderer Wert gespeichert ist. Es ist, als hätte ein Stück Papier mit einer Adresse geschrieben - die Adresse selbst ist nicht das Haus (der Wert), aber es sagt Ihnen, wo Sie das Haus finden.
Hier ist eine Analogie:
Stellen Sie sich eine Stadt vor.
* Variable: Ein Haus in der Stadt. Das Haus enthält etwas (Möbel, Menschen usw.). Die Adresse des Hauses ist nicht Teil dessen, was sich im Haus befindet. Es ist die Lage des Hauses.
* Zeiger: Ein Stück Papier mit der Adresse eines Hauss geschrieben. Das Papier selbst enthält nicht den Inhalt des Hauses, sondern nur die Adresse, um es zu finden.
im Code (C ++ Beispiel):
`` `C ++
#include
int main () {
int x =10; // x ist eine Variable, die den Wert 10 hält 10
int* ptr; // PTR ist ein Zeiger auf eine Ganzzahl (es zeigt noch auf nichts)
ptr =&x; // PTR zeigt jetzt auf die Speicheradresse von x
std ::cout <<"Wert von x:" <
std ::cout <<"Adresse von x:" <<&x <
std ::cout <<"Wert von PTR:" <
std ::cout <<"Wert von PTR zeigt:" <<*ptr <
Rückkehr 0;
}
`` `
In diesem Beispiel:
* `x` ist eine Variable, die den Ganzzahlwert 10 direkt speichert.
* `ptr` ist eine Zeigervariable. `&x` gibt uns die Speicheradresse von` x`, und wir weisen diese Adresse `ptr` zu. `*ptr` (der Dereferenzoperator) greift auf den Wert an der in` ptr` gespeicherten Speicheradresse.
Schlüsselunterschiede zusammengefasst:
| Feature | Variable | Zeiger |
| ---------------- | ---------------------------------- | ---------------------------------- |
| hält | Wert | Speicheradresse |
| Deklaration | `int x;` (z. B.) | `int* ptr;` (z. B.) |
| Zugang | Direkt (z. B. `x`) | Indirekt (mit Dereferenzoperator `*`) |
| Speicher | Speicher zur Speicherung des Wertes | Speicher zur Speicherung der Adresse |
Zeiger sind mächtig, können aber schwierig sein, korrekt zu verwenden. Sie sind für die dynamische Speicherzuweisung, verknüpfte Listen, Bäume und andere erweiterte Datenstrukturen unerlässlich. Eine unsachgemäße Verwendung von Zeigern kann jedoch zu Speicherlecks und Segmentierungsfehlern führen. Viele höhere Sprachen (wie Python, Java und C#) bieten Müllsammlung an und verstecken Zeiger vom Programmierer, um die Entwicklung zu vereinfachen und die Sicherheit zu verbessern.